Einsatzstellen
Ampelfunktion
keine Bewerbung möglich
frei
Einsatzstelle | Schwerpunkte / Regierungsbezirk | Beschreibung | Rahmenbedingungen | Plätze | freie Plätze | Träger | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
91249 Deinsdorf: Internat. Bildungs und Begegnungshaus | Gartenbau, Gemüsebau Oberpfalz Umweltbildung | - Mithilfe beim Zubereiten von Vollwertmahlzeiten - Mithilfe bei der Gästebetreuung - Mithilfe im Haus und Garten - Möglichkeit kleine Möbelstücke zu schreinern | Unterkunft und Verpflegung (vollwertig/vegetarisch) werden gestellt | 2 | ja | EJB | mehr... |
92237 Sulzbach-Rosenberg: Waldkindergarten Haselstrolche | Oberpfalz Umweltbildung | - Unterstützung der Erzieher im Naturkindergarten und Mitarbeit bei der Gruppenbetreuung - Unterstützung der Kinder beim Kompetenzerwerb - Mithilfe beim Mittagessen und bei der Nachmittagsbetreuung | Unterkunftspauschale und Verpflegungspauschale abzüglich Mittagessen werden ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
92334 Berching: Klostergut Plankstetten, Gärtnerei | Gartenbau, Gemüsebau Oberpfalz | - Mitarbeit in einer biologischen Gärtnerei (Bioland) - Mitarbeit im Gemüsebau (Direktvermarktung) und Zierpflanzenanbau - Mitarbeit bei der Pflege der Außenanlagen (Streuobstwiesen, Sträucher, Beete) - Mitarbeit in anderen Bereichen des Klosters - Einblick in die ökologische Wirtschaftsweise des Klosters - Bei Interesse: Einblick in die Imkerei | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt, Führerschein erforderlich, Volljährigkeit gewünscht | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
92637 Weiden: Wasserwirtschaftsamt Weiden | Forschung Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit | - Verwaltungsabläufe bei Umweltbehörden und Verbänden kennenlernen - Mitwirken bei Sachbearbeitung und Datenpflege - Gewässerunterhaltung - Einblicke in Baumaßnahmen, Kartierungs- und Messarbeiten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Führerschein vorteilhaft, jedoch nicht zwingend erforderlich | 1 | ja | JBN | mehr... |
93053 Regensburg: Wasserwirtschaftsamt Regensburg | Forschung Oberpfalz Organisation, Büroarbeit | - Vor- und Nachbereitung von chemisch/biologischen Gewässeruntersuchungen - Mithilfe bei Probeentnahmen - Unterstützung im organisatorischen Betrieb des Analytik-Labors - Auswertung und Aufbereitung von Messdaten - Mitarbeit bei Fachprojekten | Unterkunfts-und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erforderlich | 1 | nein | EJB | mehr... |
93138 Lappersdorf: Biohof"Der Kollerhof" in Koop. mit dem Waldkindergarten Regensburg/Pielenhofen | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | - Mithilfe in der ökologischen Tierhaltung (Schafe, Ziegen, Schweine, Kühe, Hühner) - Mithilfe in der ökologischen Landwirtschaft (Feldfrüchte) - Mithilfe bei der Verarbeitung und Direkt-Vermarktung (hofeigene Käserei und Backstube) - Mithilfe bei der Betreuung der Kinder des Kooperationspartners (Waldkinder Regensburg) während ihres regelmäßigen Hofeinsatzes - Mithilfe bei Umweltbildungsprojekten des Waldkindergartens - Mithilfe im Schulprogramm für Schulen u. Kindergärten (Vorbereitung der Infobriefe für die Kinder, Warenauslieferung, Begleitung von Hofbesuchen) | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
93161 Sinzing: Walderlebniszentrum Riegling | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Umweltbildung Waldarbeit | - Mitarbeit in der Waldpädagogik (Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, Ferienprogramme, Walderlebnistage, Kindergeburtstage) - Mitarbeit beim Ausbau und Unterhalt des Walderlebniszentrums (Außenanlagen, Naturpfade, Gebäude) - Mithilfe bei Verwaltungstätigkeiten - Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit - Mitarbeit bei Großveranstaltungen - Möglichkeit Erwerb eines Motorsägenkurses | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt;Führerschein vorteilhaft, ab 18 J. (spät. ab November) | 1 | nein | EJB | mehr... |
93449 Waldmünchen: Jugendbildungsstätte Waldmünchen | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Praktische Tätigkeiten in der Umweltbildung, bei BNE-Bildungsseminaren für Schulklassen etc. - Pflege und Weiterentwicklung des Energieparks - Mithilfe bei der Betreuung des Niederseilgartens - Umsetzung von Ideen zur Nachhaltigkeit an der Jugendbildungsstätte - Verwaltungstätigkeiten | Unterkunft und Verpflegung wird gestellt, Führerschein erwünscht | 1 | nein | JBN | mehr... |
93482 Pemfling/Großbergerdorf: Bio-Hofbauer in Koop. mit Naturland e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | Auf dem Biohof: -Mitarbeit in der Tierhaltung: Füttern der Tiere (Rinder, Hühner, Schweine, allgemeine Stallarbeit, Betreuung der Jungtiere) -Mitarbeit beim Sammeln, Sortieren und Verpacken der Eier -Mitarbeit bei der Weiterverarbeitung der Eier -Mitarbeit bei der Direktvermarktung der ökol. Lebensmitteln Beim Naturlandverband: -Mitwirkung bei der Vernetzung -Mitarbeit bei der Organisation -Begleitung des Naturlandberaters auf Hofbesuchen | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, FÜ erwünscht | 3 | ja | EJB | mehr... |
93497 Willmering Boierhof GbR | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz | - tägliche Mithilfe bei der Versorgung der Tiere (Pferde, Schweine, Hühner, Rinder) - Einblick und Mithilfe in der Direktvermarktung regionaler Produkte - Mitarbeit bei Gemüsebau: pflanzen, jäten, ernten - Kennenlernen der Kreislaufwirtschaft im Ökolandbau - Begleitung von Kindern bei Hofbesuchen | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt | 1 | nein | EJB | mehr... |
95643 Tirschenreuth: Bundesnaturschutzgroßprojekt Waldnaabaue; Landkreis Tirschenreuth | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberpfalz | - Teilnahme an einem Motorsägen- und Motorsensenkurs - Mitarbeit beim Management des Bundesnaturschutzgroßprojekts "Waldnaabaue" und anderer Schutzgebiete im Landkreis Tirschenreuth - Durchführung kleinerer Landschaftspflegemaßnahmen; Mahd; Entbuschung wertvoller Biotope - Artenschutzmaßnahmen; z.B. Amphibien- und Bibermanagement - Mithilfe in der Naturschutzverwaltung; Kontroll-, Kartierungs- und Messarbeiten - Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit - zahlreiche Möglichkeiten für die Entwicklung und Durchführung eines eigenen FÖJ-Projekts | Unterkunft- und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich; Freude an der praktischen Arbeit in der Natur erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
95652 Waldsassen: Kultur und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen | Gartenbau, Gemüsebau Oberpfalz Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von umweltpädagogischen Veranstaltungen, z. B. bei Schulklassen, Kindergärten, Lehrerfortbildungen etc. - Kreatives Einbringen und Umsetzen von Ideen bei der Ausarbeitung von Projekten - Mithilfe bei der Vorbereitung und Gestaltung von Festen und Veranstaltungen wie z.B. Obstbörse, Bürgerfest oder dem Tag der offenen Gartentür ... - Unterstützung bei unserer Kräuterführerausbildung und weiteren Kursen/Workshops/ Veranstaltungen des Jahresprogramms - Praktische Tätigkeiten im Kloster- und Naturerlebnisgarten, z. B. Pflege der Kräuterbeete, Anlegen von neuen Themenbeeten, Tätigkeiten im Jahresverlauf von Aussaat, Anzucht bis zur Ernte und Verarbeitung dieser Ernte zu gewissen Produkten wie Naturkost und Katurkosmetik - Verwaltungsaufgaben und Unterstützung der Werbung unserer verschiedenen Veranstaltungen Die Tätigkeiten verteilen sich ungefähr zu je einem Drittel auf Gartenarbeit, Pädagogik und Büroarbeit, wobei individuelle Interessen und Fähigkeiten berücksichtigt werden können. | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
Für den einwandfreien Druck der Einsatzstellenliste bitte folgende Browser/Druckeinstellungen beachten:
- Mozilla Firefox (ab Version 3.16 aufwärts)
- Die gewünschte Auswahl an Einsatzstellen durch Dropdown-Menu treffen
- Den Link "Seite drucken" neben "freie Plätze" klicken
- Unter "Eigenschaften" auf "Seite einrichten" auf "Ausrichtung-Querformat" klicken; sowie unter "Endverarbeitung-Druckstil" die Auswahlmöglichkeit "Broschürendruck" treffen.