Einsatzstellen
Ampelfunktion
keine Bewerbung möglich
frei
Einsatzstelle | Schwerpunkte / Regierungsbezirk | Beschreibung | Rahmenbedingungen | Plätze | freie Plätze | Träger | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
91320 Ebermannstadt: Jugendhaus Burg Feuerstein | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | - Mitarbeit bei der Tierpflege (Reinigen von Gehegen und Ställen, Zubereitung von Futtermitteln, Füttern, Gehegegestaltung) - Mitarbeit bei der Natur- und Umweltbildung (Führungen, Veranstaltungen, Seminare, Walderlebnistage, Pflanz- und Naturerlebnistage für Kinder und Jugendliche) - Mitarbeit im Büro (Recherchen, Erstellung von Konzepten und Erarbeitung von Bildungsmodulen unter Anleitung im Bereich Natur- und Umweltbildung sowie regenerativer Energien) - Pflege und weiterer Aufbau von Streuobstwiesen, Kräuterbeeten, Außenanlagen, Erfahrungsfeld Landwirtschaft mit Obst- und Gemüseanbau - Waldarbeit unter Anleitung im eigenen Forst bei Interesse auch möglich weitere Infos: www.burg-feuerstein.de | Unterkunft im Personalwohnbereich und Verpflegung werden gestellt, Verpflegungskostenpauschale kann auch ausbezahlt werden, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
91330 Eggolsheim: Umweltstation LiasGrube Unterstürmig | Gartenbau, Gemüsebau Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberfranken Umweltbildung | - Schwerpunkt: Mitarbeit bei Umweltbildungsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Biotoppflege auf dem 17 ha großen Gelände der Umweltstation (im Winterhalbjahr verstärkt) - Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit/Büro - Mithilfe Umweltzentrum Tagungshaus - 1FÖJ/BFD-Platz mit Schwerpunkt Verwaltung (Büro, Öffentlichkeitsarbeit jedoch mit selben Einsatzfeldern wie oben) | Unterkunft im Umweltzentrum, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 2 | ja | EJB | mehr... |
91346 Wiesenttal/Streitberg: Waldkindergarten Wiesenttal | Oberfranken Umweltbildung | - Begleitung und Betreuung der Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften - natur- und umweltbezogene Projektarbeit mit den Kindern - Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit Einrichtung 1: 91346 Wiesenttal Waldkindergarten Streitberg Einrichtung 2: 91301 Forchheim Waldkindergarten Waldstrolche Forchheim/Serlbach Einrichtung 3: 95515 Plankenfels Waldkindergarten Mäusewiese | Führerschein erwünscht, Unterkunft und Verpflegung nach Absprache | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
91349 Egloffstein: Wildpark Hundshaupten | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberfranken Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit bei der Tierpflege (Reinigen von Gehegen, Zubereitung von Futtermitteln, Füttern, Teilnahme an Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere, Gehegegestaltung, Tiertraining) - Mitarbeit bei Zoopädagogik und Umweltbildung (Führungen, kommentierte Fütterungen, Gehegebeschilderung, interaktive Sinnesstationen) - Mitarbeit im Büro (z. B. Recherche, Projekte im Bereich Umweltbildung, Vorbereitung für Veranstaltungen) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
95176 Konradsreuth: Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth | Gartenbau, Gemüsebau Oberfranken Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | - Mitarbeit bei Anbau, Pflege und Ernte von ökologisch erzeugtem Gemüse - Mithilfe bei der Vermarktung der ökologischen Erzeugnisse (sortieren, verpacken, lagern, Kundeninformation) - Mithilfe bei Veranstaltungen - Büroarbeiten - Pflege von Außenanlagen Alle Arbeiten in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern mit Behinderung. | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein notwendig | 2 | ja | EJB | mehr... |
95326 Kulmbach: Energieagentur Oberfranken e.V. | Forschung Oberfranken Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mithilfe in der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Verfassen von kurzen Texten und Nachrichtenzusammenfassungen, Website-Betreuung, Veranstaltungen) - Internet Recherchen zu konkreten Themen und Zusammenstellung von projektrelevanten Materialien - Bei Interesse kennenlernen weiterer Geschäftsbereiche von EAO und EANB, z.B, kommunales Energiemanagement, d.h. die Betreuung öffentlicher Gebäude (Schulen, Schwimmbäder, Kindergärten u.a.) - Aufnahme und Bearbeitung von Videoclips | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erwünscht | 1 | ja | EJB | mehr... |
95448 Bayreuth: Förderverein der Grundschule St. Georgen | Gartenbau, Gemüsebau Oberfranken Umweltbildung | - Unterstützung bei der Betreuung und Pflege des Schulgartens und der Klimawerkstatt - Betreuung von Schülergruppen während Projekttagen zu unterschiedlichen Themen der Ökologie und des Naturschutzes - Betreuung von Kindern während unterrichtlicher Aktivitäten - Erstellen von Programmteilen für Projekttage - Wartung des Materials für Umweltforschungsaktivitäten - Betreuung der Kaninchen und Hühner | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit erwünscht | 2 | ja | EJB | mehr... |
95632 Wunsiedel: WUN Infrastruktur Abt. Forst | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberfranken Umweltbildung Waldarbeit | - Mitarbeit bei den Umweltbildungsangeboten (Führungen, Betreuung der Umweltbildungseinrichtungen) - Mithilfe bei Wald und Forstarbeiten und in der Landschaftspflege - Lernort Natur - Mithilfe bei Organisations-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Zusammenarbeit mit den anderen Umweltbildungseinrichtungen am Katharinenberg (Umweltstation Lernort Natur, Rotwild, Falknerei, Landesjagdschule) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, | 3 | ja | EJB | mehr... |
95632 Wunsiedel: Naturpark Fichtelgebirge e.V. | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberfranken | -Instandhaltung und Pflege von Erholungsinfrastruktur (Wanderwege, Radwege, Lehrpfade, Ruhe- und Rastplätze, Infostellen usw.) - Instandhaltung von Informationseinrichtungen (Infostellen, Infopunkten, Wanderwegetafeln) - Mithilfe bei Organisations-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Beteiligung nachhaltige Regionalentwicklung durch Förderung des sanften Tourismus - Naturparkspezifische Bildungs- und Informationsarbeit - Naturschutzrelevante Forschungsaktivitäten | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Einsatzstelle ist bei Unterkunftssuche behilflich | 1 | ja | EJB | mehr... |
96157 Ebrach: Forstbetrieb Ebrach, Bayerische Staatsforsten AöR | Forschung Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberfranken Waldarbeit | - Mitarbeit beim Artenmonitoring (z.B. Wildkatze, xylobionte Käfer, Waldvogelarten) - Planung, Bau und Betreuung von Feuchtflächen - Gestaltung von extensivem Offenland (z.B. Talgründe, Gebäudeumgriff) - Mitwirkung bei der Kooperation mit Naturschutzverbänden u.ä. - Mitwirkung bei der Erholungs- u. Schutzfunktion des Staatswaldes - Mitarbeit im praktischen Forstbetrieb (z. B. Waldumbau durch Pflanzung) - Mitwirkung beim Waldschutz gegen Wild (Bewegungsjagden, Traktverfahren) - Eigenverantwortliche Bearbeitung von naturschutzfachlichen Kleinprojekten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale sowie Fahrtkosten werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | ja | JBN | mehr... |
96317 Wasserwirtschaftsamt Kronach mit Einsatzorten: Flussmeisterstelle 96215 Lichtenfels u. Hochwasserrückhalteb. Froschgrundsee 96472 Rödental | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberfranken | - Mitarbeit bei der Pflege der Gewässerufer, Baumpflege und Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen - Mitarbeit bei der Ausführung von Maßnahmen im ökologischen Wasserbau - Organisatorische Unterstützung der Leitung der Flussmeisterstelle - Mitarbeit bei der Beseitigung von Sturm- und Hochwasserschäden - Mitarbeit bei gewässerkundlichen Abflussmessungen - Hoher Anteil an körperlicher Tätigkeit im Freien Durch drei verschieden Einsatzorte leichte Abweichungen in den Tätigkeitsbereichen. | 2 Plätze, Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erwünscht | 2 | ja | EJB | mehr... |
96337 Ludwigsstadt: OT Lauenstein: Jugendwaldheim Lauenstein | Oberfranken Umweltbildung Waldarbeit | - Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Waldprogramms für Kinder und Jugendliche (Waldarbeit, Waldrallye, Tieren auf der Spur, Orientierungslauf, Thementage, Wanderungen, Walderlebnispfad) - Mithilfe bei der Pflege der Außenanlage - Mithilfe in der Hauswirtschaft | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt | 2 | ja | EJB | mehr... |
Für den einwandfreien Druck der Einsatzstellenliste bitte folgende Browser/Druckeinstellungen beachten:
- Mozilla Firefox (ab Version 3.16 aufwärts)
- Die gewünschte Auswahl an Einsatzstellen durch Dropdown-Menu treffen
- Den Link "Seite drucken" neben "freie Plätze" klicken
- Unter "Eigenschaften" auf "Seite einrichten" auf "Ausrichtung-Querformat" klicken; sowie unter "Endverarbeitung-Druckstil" die Auswahlmöglichkeit "Broschürendruck" treffen.