Einsatzstellen
Ampelfunktion
keine Bewerbung möglich
frei
Einsatzstelle | Schwerpunkte / Regierungsbezirk | Beschreibung | Rahmenbedingungen | Plätze | freie Plätze | Träger | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
80336 München: Umweltinstitut München e.V. | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Verbraucheraufklärung und Beratung - Büro u. Verwaltungsarbeit (Telefon, Versand) - Recherche und Mitarbeit bei unseren Berichten (z. B. Newsletter, aktelle Meldungen) - Mitarbeit bei Forschungsvorhaben (z.B. Probenahme, Radioaktivitätsmessungen) - Kampagnen, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Infostände, Veranstaltungen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Mindestalter 18 Jahre | 2 | ja | JBN | mehr... |
80336 München: Bund Naturschutz, Landesfachgeschäftsstelle München | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit | - Mithilfe bei allen fachlichen und praktischen Arbeiten und Aktionen - Öffentlichkeitsarbeit und Konzeption von Veranstaltungen und Materialien - Konzeptionelle Arbeit bei Fachprojekten - Unterstützung bei allen Büro- und Sekretariatsarbeiten - Medienauswertung | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Mindestalter 18 Jahre | 1 | nein | JBN | mehr... |
80336 München: Kreisgruppe des BN in Bayern | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Umweltbildung | - Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit (Redaktion von Radiobeiträgen, Newsletter, Mitgliederzeitung) - Betreuung der Homepage der BN-Kreisgruppe München - Mitarbeit bei Aktionen zu Klimaschutz, Landwirtschaft und Biodiversität - Recherchen zu Themen des Natur- und Umweltschutzes; Umweltberatung - Büro- und Verwaltungsarbeiten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Führerschein und PC-Kenntnisse erwünscht, Mindestalter 18 Jahre | 1 | nein | JBN | mehr... |
80337 München: Green City e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit in der Geschäftsstelle (EDV, Telefon, Empfang) - Mitorganisation und -durchführung von Events (Streetlife-Festival) - Unterstützung bei Umweltbildungsprojekten: eigenständige Durchführung von Workshops an Schulen (anfangs unter Anleitung) - Mitarbeit bei Mobilitäts-, Stadtgestaltungs- und Klimakampagnen - Mitarbeit bei Presse und Öffentlichkeitsarbeit, politischer Arbeit und Podiumsdiskussionen - Mitorganisation der Wanderbaumallee - Mithilfe bei der Entwicklung neuer Projektideen - eigenständige Vorbereitung und Durchführung der Jugendgruppentreffen - Eigenständige Durchführung von Kleidertauschparties - Betreung des Lastenradverleihs | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Mindestalter 18 J. | 2 | nein | JBN | mehr... |
80337 München: Oekom - Verein für ökologische Kommunikation e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Betreuung des Münchener Zukunftssalons (vor allem bei Veranstaltungen, auch abends) - Betreuung der Umweltbibliothek: Aufnahme von neuen Medien in die Datenbank, Ausleihe, Marketing - Betreuung der Internetpräsenz und der Facebook-Seite - Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltung des Oekom e. V. (z. B. Münchener Forum Nachhaltigkeit) - Mitarbeit im Oekom Verlag: Einblick in den Verlagsalltag und unterstützende Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen (z. B. Lektorat, Marketing, "Klimasparbuch") - Betreung des Oekom-Podcast | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 1 | nein | JBN | mehr... |
80337 München: Naturkindergarten Flaucherfüchse e. V. | Oberbayern Umweltbildung | - Unterstützung der Erzieher im Naturkindergarten und Mitarbeit bei der Gruppenbetreuung - Unterstützung der Kinder beim Kompetenzerwerb | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale abzüglich Mittagessen wird ausbezahlt | 1 | nein | JBN | mehr... |
80538 München: Natur und Kulturtreff Rumfordschlößl | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Durchführung von ökologischen und kunsthandwerklichen Schulklassenprogrammen z. B. zu den Themen Wiese, Wasser, Hecke, Papier schöpfen etc. (verschiedene Schularten, 1. - 6. Klasse) - Mithilfe bei, später auch Planung und Durchführung von naturpädagogischen Aktionen, kreativen Workshops und Naturerfahrung im Offenen Treff mit Kindern von 6 - 10 Jahren - Mithilfe beim Ferienprogramm und bei Festen - Unterstützung bei Bedarf in der Hausaufgabenbetreuung und beim Mittagstisch - Freistellung für sogenannte "Lesezeit" - Mitwirkung bei Großveranstaltungen - Unterstützung bei Jahresprojekten wie z. B. "Partizipation" | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Mindestalter 18 Jahre, Führerschein erwünscht | 1 | ja | JBN | mehr... |
80636 München: rehab republic e.V., c/o LABORbürosTür2 | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Umweltbildung | - Mithilfe bei Büro- und Verwaltungsarbeiten - Mithilfe bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -Betreuung von SocialMedia-Kanälen - Organisation von öffentlichen Aktionen - Unterstützung mindestens eines unserer Projekte, wie zum Beispiel "Einmal ohne, bitte" - Nach Wunsch Umsetzung eigener Ideen/Projekte | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
80797 München: Wasserwirtschaftsamt München | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit | Mitarbeit in einer Gebietsabteilung – Zuständig für alles, was im Raum München mit Wasser zu tun hat - Kennenlernen der Aufgaben und Mitarbeit im WWA (sowohl Innendienst als auch Außendienst) - Mitarbeit bei Außendiensten zur Überwachung von Gewässern und Anlagen (z.B. Überprüfung des Zustands von Uferbebauungen oder von Brunnenanlagen) - Begleitung von Probenahmen zur Messung des biologischen und chemischen Zustands von Gewässern und Einblicke in die Laborarbeit - Ermittlung von Umweltparametern aus Geographischen Informationssystemen und anderen Quellen (Beispielsweise Ermittlung von Grundwasserständen, Überflutungsgefahren oder sich überschneidenden Rechtsverhältnissen) - Einarbeitung in Geographische Informationssysteme und Datenbanken - Mitarbeit und Vorbereitung von Stellungnahmen und Gutachten zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben - Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen und internen Veranstaltungen (z.B. Erstellung Flyer für Öffentlichkeitsarbeit) - Möglichkeit selbständig durchzuführender Projekte (beispielsweise Lehrvideo, Vermessungsarbeiten, Erarbeitung von Grundlagendaten für Großprojekte) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschalen werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
80802 München: Kath. Akademie in Bayern | Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Umsetzung der Nachhaltigkeitsmanagement EMASplus und des Konzeptes Energie 2010 - Überwachung der Umweltindikatoren - Energiesparmaßnahmen und Energieeffizienzsteigerung - Mitarbeit im Umweltteam - Tagungen zum Thema Nachhaltigkeit - Mitarbeit bei der Pflege der Grünanlagen und des Schlossparks - Betreuung von Veranstaltungen - Vorbereiten der Tagungsräume und u.U. technische Begleitung | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
81241 München: Landesstelle der Jugendorganisation Bund Naturschutz | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Schwerpunktsetzung der Arbeitsfelder je nach Interessen und Fähigkeiten des*r Freiwilligen: - Mitgestaltung der Planung, Organisation und Durchführung von umwelt- und erlebnispädagogischen Veranstaltungen (z. B. Kinderzeltlager, Kanufahrt),Seminaren, innerverbandlichen Gremien und umweltpolitischen Aktionen und Kampagnen - Fachliche Arbeit zu umweltpolitischen Themen Öffentlichkeitsarbeit - Unterstützung im Bereich Social Media (Instagram & Facebook), Newsletter-Marketing und Betreeung der Website - Unterstützung der Referenten bei der landesweiten Kinder-, Müpfe- und Jugendgruppenarbeit - Seminarverwaltung - Mitarbeit in der Material-, Medien- und Bibliotheksverwaltung - Allgmeine Verwaltungstätigkeiten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | nein | JBN | mehr... |
81249 München: Waldkindergarten Lumberjack | Umweltbildung | - Naturerlebnispädagogik - Unterstützung der Erzieher im Waldkindergarten und Mitarbeit bei der Gruppenbetreuung - Unterstützung der Kinder beim Kompetenzerwerb | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
81249 München Aubing: Münchner Kinder und Jugendfarm | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Umweltbildung | - Mithilfe bei der Tierpflege und der Gartenarbeit zusammen mit den Kindern und BesucherInnen - Anleitung der Kinder zum richtigen Umgang mit den Tieren - Mithilfe bei Umweltbildungsaktionen - Erfahrung im Umgang mit Pferden erwünscht | Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt; keine Unterkunft möglich; Volljährigkeit erforderlich, Arbeitszeit Dienstag - Samstag | 1 | nein | EJB | mehr... |
81249 München: Waldkindergarten Aubinger Lohe | Umweltbildung | - Mithilfe bei der pädagogischen Begleitung der Kinder - Mithilfe bei umweltpädagogischen Prpgrammen - Vermittlung jahreszeitlicher und ökologischer Zusammenhänge - Mithilfe Öffentlichtkeitsarbeit bei Veranstaltungen und Lokalpresse | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
81371 München: Naturkindergarten Isarindianer e. V. | Umweltbildung | - Unterstützung der Erzieher*innen im Naturkindergarten und Mitarbeit bei der Gruppenbetreuung - Unterstützung der Kinder beim Kompetenzerwerb | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
81475 München: Bildungshaus Schloss Fürstenried | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | - Mithilfe beim Umweltmanagement-System: Datensammlung, -aufbereitung und -dokumentation, z.B. Energieverbrauchswerte - Mitarbeit in den Außenanlagen (Park und Gärten; unter Verwendung effektiver Mikroorganismen (EM)) und deren Weiterentwicklung - Umweltbildungsangebote für die Gäste in Form von Ausstellungen, best-practice-Beispielen, Infoangeboten, Lehrpfad, didaktischem Material - Zusammenarbeit mit dem Umweltbeauftragten der Diözese München-Freising | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
81543 München: Naturkindergarten am Flaucher | Umweltbildung | - Mithilfe bei der pädagogischen Begleitung der Kinder - Mithilfe bei umweltpädagogischen Programmen - Mithilfe bei der Organisation und Gestaltung des Tagesablaufs in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse und der natürlichen Umgebung - Teilnahme an Elternabenden Standort: am Ende der Sterzingerstraße, 81543 München | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
81549 München Ramersdorf: Kinder- und Jugendfarm Ramersdorf | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Umweltbildung | - Betreuung und Pflege der Tiere und der Außenanlagen zusammen mit den Kindern und Jugendlichen - Gartenarbeiten mit den Kindern und anderen Besuchern - Pädagogische Hilfsbetreuung und Unterstützung der hauptamtlichen Betreuer bei Spiel-, Sport- und Bastellangeboten - Tierführung für Gastgruppen und Schulklassen. | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | nein | EJB | mehr... |
81667 München: Kath. Landjugendbewegung (KLJB) München und Freising | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit in der Bildungsarbeit für junge Menschen (projektbezogen bei Aktionen und kontinuierlich in Gremien) Projekte: - Mitarbeit in der Bildungsarbeit für junge Menschen (projektbezogen bei Aktionen und kontinuierlich in Gremien) - Fahrt nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche: Organisation der Fahrt im Vorfeld, Programmplanung , Co-Leitung, Öffentlichkeitsarbeit - Pfingsttreffen der KLJB München und Freising: Mitarbeit in der Projektgruppe, Organisation im Vorfeld und während des Treffens - kontinuierliche Begleitung kleinerer und größerer Projekte der Arbeitskreise Gremienmitarbeit: - Arbeitskreis aus den Bereichen Ökologie und Landwirtschaft (ASAK) mit einem Jahresschwerpunkt (z.B. Ernährung) - Arbeitskreis aus dem Bereich Internationales (DAKEV) mit einem Jahresschwerpunkt (z.B. Schulsysteme dieser Welt) - Arbeitskreis zur Verbesserung der Angebote des ökologisch geführten Jugendhauses Wambach (KNÖDHL) Praktische Arbeit im Landjugendhaus Wambach (ca. 1x im Monat) - Mitgestaltung und Pflege der Außenanlagen und Innenbereich des ökologische geführten Jugendhauses Wambach (Streuobstwiese, Teich, Hecke, Kräutergarten, Rosengarten etc.) Allgemein - Mitarbeit in der Diözesanstelle (EDV, Telefon, Verwaltung des Jugendhauses) - Unterstützung der Referentinnen / Referenten bei der laufenden Arbeit | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit erwünscht, Führerschein sehr wünschenswert | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
81667 München: Naturkindergarten Haidhausen | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | - Einarbeitung und Mitwirken in der Umweltbildung und Waldpädagogik - Wichtige Stütze bei der pädagogischen Begleitung der Kinder: Ansprech- und Spielpartner für die Kinder im Kindergartenalltag; Beobachtung der Kinder (einzeln und als Gruppe) und Austausch mit dem Team - Mithilfe bei praktischen und waldpädagogischen Projekten (z. B. Bau von Tipis und anderen Holzbauten, freies Werken und basteln mit Holz, Kastanien, Rinde und anderen Naturmaterialien an der Werkbank und im Wald) - Mithilfe bei umweltpädagogischen Programmen: Mit allen Sinnen den Wald erleben; Tiere, Pflanzen, Bäume erkennen; Kräuter sammeln, Beeren pflücken und weiterverarbeiten was wächst im Wald? - Vermittlung jahreszeitlicher und ökologischer Zusammenhänge: Die vier Jahreszeiten hautnah erleben, Beobachtungen dazu mit den Kindern teilen; Basteln mit jahreszeitlichen Materialien; Spaß im Schnee beim Schneeburgen bauen und rodeln; - Künstlerische, gestalterische oder anderes kreatives Projektarbeit - Mitgestaltung, Vorbereitung, Organisation und Ausführung der Feste im Jahreskreis (Laternenfest, Lichterfeier, Fasching, Frühlingsfest, Sommerfest etc.) - Fotografische Begleitung des Kindergartenjahres Dreimal die Woche wird von den Isarauen Haidhausen mit der Straßenbahn in den Wald (Perlacher Forst) gefahren. | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
81667 München: naturindianer-kids gUG | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Umweltbildung | - ist eine gemeinnützige Umwelt- und Kinderbildungseinrichtung - Schwerpunkte der täglichen Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 2-6 (Kindergarten) und 6-12 Jahren (Hort und Feriencamps) sind die Erarbeitung von Angeboten und Projekten - Arbeit nach Prinzipien der Kinderbeteiligung, Naturpädagogik und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung - Gesucht: naturbegeisterte junge Menschen, die mit Elan in einem kompetenten pädagogischen Team ihre Ideen von Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung in der Arbeit mit Kindern umsetzen wollen - Schulung in der naturindianer-Pädagogik und Einblicke in die organisatorischen und planerischen Aufgaben einer gemeinnützigen Umweltbildungseinrichtung 2 Plätze, davon 1 Platz im Hort in Untergiesing und 1 Platz im Kindergarten in Vaterstetten | Unterkunftspauschale wird ausbezahlt; Verpflegung teilweise gestellt bzw. Rest ausbezahlt | 2 | ja | EJB | mehr... |
81677 München: Naturkindergarten Bogenhausen e.V. | Oberbayern Umweltbildung | - Mitarbeit bei Planung, Organisation und Durchführung des naturpädagogischen Angebots - die Kinder anregen und mit ihnen zusammen entdecken, staunen, gestalten etc. in der Natur - Praktische Unterstützung des Teams in der Betreuung der Kinder im Naturkindergarten - Besorgungen und Mithilfe bei der Essensvor- und zubereitung - Pflege des Bauerngartens und des Geländes - soweit möglich zusammen mit den Kindern - Materialpflege und Instandhaltungsarbeiten (Bauwagen, Wiese, Bastelmaterial) - Mithilfe bei der Dokumentations- und Öffentlichkeitsarbeit (Wochenrückblick) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | nein | EJB | mehr... |
81829 München Riem: Gut Riem | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | - Mitarbeit in der Ökologischen Landwirtschaft, vor allem Mithilfe bei der Versorgung unserer Tiere (Rinder, Pferde, Schweine und Schafe) - Mitgestaltung und Durchführung von Hofbesuchen und pädagogischen Projekten mit Gruppen aller Altersstufen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) im Rahmen vom Programm „Erlebnisbauernhof“ - Mithilfe bei der Anlage und Betreuung der Selbsternteprojekte (Krautgärten und Kartoffelselbsternte) - Vorbereitung, Mithilfe und Durchführung des jährlichen ökologischen Hoffestes - Pflegearbeiten am Hof und Hofgelände (Hecken schneiden, Zaunbau, Grünflächenpflege) http://www.stadtgueter-muenchen.de/ | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
81829 München-Riem: Tierschutzverein München e.V. Tierheim | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | - Pflege und Versorgung der anvertrauten Heim-, Pensionstiere und v.a. der Wildtiere - Fütterungsarbeiten, Reinigungsarbeiten, Fell- und Körperpflege) - Beschäftigung mit den Tieren - Mithilfe beim Tierarzt, Versorgung der erkrankten Tiere (Wurmkuren u.a.), Gesundheitskontrolle - Mithilfe beim Aufbau von Volieren etc. - Pflegearbeiten in den Außengeländen, Blumenrabatten, usw. - Tierschutz und Naturschutz vorantreiben - Beratung von Kunden im Thema Tier- und Naturschutz | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 2 | nein | EJB | mehr... |
82031 Grünwald: Walderlebniszentrum Grünwald | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mithilfe bei der Bewirtschaftung der Einrichtung (Außengelände, Gebäude, Wildschweingehege) - Mithilfe bei der Betreuung und Konzeption von Ausstellungen - Mitarbeit in der Waldpädagogik (Kindergruppen, Ferienprogramme, Walderlebnispfad) - Verwaltungsarbeit | 1 - 2 Unterkünfte: Unterkunftspauschale wird ggf. ausbezahlt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, | 2 | ja | JBN | mehr... |
82049 Pullach: Naturerlebniszentrum des Kreisjugendring München-Land | Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Wir sind ein kleines Team und haben von allem etwas… einen reichen Erfahrungsschatz, junges Engagement, Spaß, Ernsthaftigkeit und: viel zu tun! Du bist im Team in die unterschiedlichen Projekte rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit eingebunden: - Planung u. Durchführung ökopädagogischer Aktivitäten mit Kindern: von Naturerfahrung über kreative Workshops bis hin zum Lagerfeuer ist alles dabei… - Schulklassenprogramme mit den Schwerpunkten Lebensräume (Hecke, Wald, Wasser, Wiese) und Klimaschutz (z. B. Energie) für Grund- und weiterführenden Schulen - Unterstützung im Seminarbetrieb Naturerlebniszentrum (z. B. Vor- und Nachbereitung) Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Dich je nach Interesse zu engagieren! Wir haben einen kleinen Garten, der sich über einen grünen Daumen freut - mit Kräuterspirale, Hochbeeten und Barfußpfad. Ob Du ökologische Ferienprogramme mit-organisierst, ein paar Schnuppertage bei unterschiedlichen Einrichtungen des Trägers verbringst, oder spannende hausinterne Fortbildungen besuchst: Dein Jahr bei uns soll eines sein, in dem Du uns und unsere Arbeit kennenlernst, mit anpackst und Deine eigenen Ideen entwickelst und einbringst. Wir freuen uns auf Dich! Tätigkeitsschwerpunkte: - Umweltbildung o Organisation, Planung und Durchführung der Kindergeburtstage o Mithilfe bei der Durchführung von Schulklassenprogrammen und Projekten (Übernahme von Kleingruppenarbeit) - Haus- und Verwaltungsabläufe o Seminar-und Hausmanagerprogramm o Materialverwaltung | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
82131 Gauting: Institut für Jugendarbeit | Gartenbau, Gemüsebau Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Organisation, Büroarbeit | - Mitarbeit bei der ökolog. Betriebsführung (z.B. Mülltrennung) - Ideen und Durchsetzung ökolog. Verbesserungen in den Büros und bei Veranstaltungen - ökolog. Beratung der Mitarbeiter - Öffentlichkeits und Bildungsarbeit - Pflege der Außenanlagen und Grünpflanzen im Haus | Unterkunft wird gestellt, Verpflegung wird gestellt | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82166 Gräfelfing: Naturland e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verbraucheranfragen, Pflege der Homepage, Medienarbeit) - Veranstaltungsorganisation, z. B. bei Hoffesten, Biomärkten, Messen - Organisation und Durchführung von Umweltbildungsprojekten mit Kindern und Schulklassen - Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit, z. B. auf Messen und Hoffesten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Mindestalter 18 Jahre | 1 | ja | JBN | mehr... |
82211 Herrsching: Indienhilfe e.V. - Weltladen | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit | - Mitarbeit bei Kundenberatung, Verkauf, Ladenorganisation - Einarbeitung in die Bildungsarbeit für nachhaltiges und globales Lernen und des fairen Handels - Mitarbeit bei Aktionen, Workshops (z.B. an Schulen), Kampagnen und Lobbyarbeit - Mitarbeit in der Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Herrsching und Agenda-21-AK Eine Welt - eigene Projekte nach Absprache | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
82211 Herrsching: Naturschutz- und Jugendzentrum - Wartaweil | Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Unterstützung und Mitwirkung im Bereich Umweltbildung - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von umweltpädagogischen und naturschutzfachlichen Bildungsangeboten (z.B. Recherche- und Organisation, Entwerfen von Schulungsunterlagen, Bereitstellung von Material sowie Abrechnung und Dokumentation, etc.) - Einblick in die Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen, Schulen und Erwachsenen - bei Interesse und entsprechender fachlicher und pädagogischer Eignung auch selbständige Übernahme einzelner Aktionen und Projekte möglich Unterstützung und Mitwirkung im Bereich Hausleitung - Datenerfassung, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit rund um den Übernachtungs- und Seminarbetrieb (z.B. Pflege des Seminarprogramms, Verwaltung von Webseite, Social Media, Newsletter Versand, Bearbeitung von Reservierungen) - Mithilfe im Übernachtungsbetrieb und Hauswirtschaft - Unterstützung des Facility-Managements (Geräte-/Materialpflege, Pflege der Außenanlagen (Kräutergarten, Wildbienen Pflanzungen) teilweise in Zusammenarbeit mit einem*r weiteren Freiwilligen | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; teilweise in Zusammenarbeit mit einem*r weiteren Freiwillgen; Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
82256 Fürstenfeldbruck: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen: Mahd und Entbuschung wertvoller Biotope (nach Motorsägenkurs) - Artenschutzmaßnahmen: Amphibienschutz; Auf- und Abbau von Schutzzäunen, Pflege von Kleingewässern; Biberschutzmaßnahmen; Gelegeschutz von bodenbrütenden Vogelarten; Schutzmaßnahmen für an Gebäude lebenden Tierarten (z. B. Fledermäuse) - Diverse Zuarbeiten für die untere Naturschutzbehörde, z. B. Neophytenbekämpfung - Mitarbeit im Kreislehrgarten: z. B. Obst- und Gemüsebau, Mosten, Obstbaumschnitt - Öffentlichkeitsarbeit: Mitwirkung bei Ausstellungen, Führungen, Faltblättern - Bürotätigkeiten | Unterkunfts -und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
82281 Egenhofen: Kartoffelkombinat | Gartenbau, Gemüsebau Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | - Mitarbeit beim Gemüseanbau (Naturland zertifiziert) - Mitarbeit beim Packen und Ausfahren der Ernteanteile - Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen, wie z. B. Hof- oder Straßenfesten - Durchführung und Weiterentwicklung von Gärtnerei-Führungen und verschiedenen Bildungsformaten - Umsetzung des vereinseigenen Naturschutzkonzeptes für die Gärtnerei Weitere Infos unter: www. kartoffelkombinat.de | 1 Platz, Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein von Vorteil | 1 | nein | JBN | mehr... |
82327 Tutzing: Plant-for-the-Planet Foundation | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Organisation von Plant-for-the-Planet Akademien (Ein-Tages-Veranstaltungen für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zum Thema Klimaschutz) - (Co-)Moderation der Plant-for-the-Planet Akademien, meist an Samstagen - Newsletter-Artikel erstellen und einpflegen - Recherchearbeit - Büro- und Verwaltungsarbeit - Pflege der Datenbank - Gestaltung und Pflege der Website - Betreuung und Organisation von Infoständen und Veranstaltungen - Bearbeitung von Anfragen - Einbindung in sonstige Abläufe - Bei Interesse Einbindung in IT-Abläufe und Programmierung oder im Bereich Grafik - Bei Interesse Mitarbeit bei internationalen Plant-for-the-Planet Akademien und unserem internationalen Jahrestreffen (Youth Summit) | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich | 2 | ja | JBN | mehr... |
82347 Bernried: Waldkinder Bernried e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Vormittags Mitarbeit im Waldkindergarten möglich - Mitarbeit im Waldhort - Einarbeitung und Mitwirken in der Umweltbildung und Waldpädagogik - Mithilfe bei praktischen und waldpädagogischen Projekten (z.B. Bau von Tipis, Herstellung von Musikinstrumenten, Werken mit Naturmaterialien) - Wissensvermittlung zum Lebensraum Wald - Vermittlung jahreszeitlicher und ökologischer Zusammenhänge - Mögliche Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Elternabende, Flyer, Feste) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82396 Pähl: Gut Hartschimmel | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Waldarbeit | - Landwirtschaftliche Tätigkeiten, vor allem Mithilfe bei der Versorgung der Galloway-Mutterkuhherde, der Esel und Ziegen - Forstwirtschaftliche Tätigkeiten (z.B. manuelle Jungbestandspflege) Landschaftspflegende Arbeiten (v.a. auf den Huteweiden und Trockenrasenflächen) - Mithilfe beim Jagdbetrieb (z.B. Unterstützungsaufgaben bei der Jagd, Instandhaltung von Hochsitzen, Naturbeobachtung) - Einblick und Mithilfe in der Buchbinderwerkstatt und im Hofladen (Schwerpunkt Papier/ Geschenkkarten) - Einblick in die Imkerei Ein eigenes Auto ist erforderlich. Aufgrund der familiären Wohnsituation soll es eine weibliche Teilnehmerin sein (Wochenendheimfahrerin). In Kooperation mit dem örtlichen Forstamt. | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82439 Großweil: Freilichtmuseum Glentleiten | Gartenbau, Gemüsebau Umweltbildung | - Mithilfe beim ökologischen Landbau nach den Richtlinien des Kulturlandschaftsprogramms - Mithilfe beim Anbau von historisch bedeutsamen Sonderkulturen - Anlage und Pflege ländlicher Gärten und naturnaher Kulturlandschaftselemente - Mithilfe beim Aufbau eines regionalen Obstsortenbestandes - Mitarbeit bei Haltung alter Haustierrassen - Artenhilfsmaßnahmen (z.B. für Fledermäuse) • Mitarbeit bei Veranstaltungen/Führungen | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82467 Garmisch Partenkirchen: Landesamt für Umwelt – Staatl. Vogelschutzwarte | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern | - Geländeerhebungen und Vogelzählungen (z.B. von Gänsesägern und Amphibien) - Auswertungen vogelkundlicher Daten - Mithilfe bei Projekten zur Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Mäh- und andere Biotoppflegemaßnahmen | Unterkunft wird gestellt; Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 2 | nein | EJB | mehr... |
82467 Garmisch-Partenkirchen: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) IMK-IFU | Forschung Oberbayern Organisation, Büroarbeit | 2 Plätze in den Arbeitsgruppen "ökosystemare Stoffflüsse" bzw. "Klimaänderung und terrestrischer Wasserhaushalt", "Transportprozesse in der Atmosphärischen Grenzschicht" und "Pflanzen Ökophysiologie": - Mitarbeit bei der Betreuung und Wartung der automatischen Messanlagen zur Bestimmung von Spurengasflüssen an den Umwelt- bzw. Klima- und Niederschlagsmessstation im Einzugsgebiet der Ammer und Rott - Mitarbeit bei der Wartung eines Bodenfeuchtemessnetzes - Mitwirkung an der Sicherung und Auswertung der an den Messstationen gewonnenen Messdaten - Regelmäßige Entnahme von Boden- und Wasserproben im Labor hinsichtlich ihrer mikrobiellen Kohlenstoff- und Stickstoffumsetzungen - Analyse der Boden- und Wasserproben im Labor hinsichtlich ihrer mikrobiellen Kohlenstoff- und Stickstoffumsetzungen - Teilnahme an Messkampagnen mit dem mobilen Messsystem des IMK-IFU an verschiedenen Einsatzorten - Mithilfe bei Experimenten im IMK-IFU Gewächshaus | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erforderlich; | 2 | nein | EJB | mehr... |
82547 Eurasburg: Johann Urban-Packhof | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern | - Mithilfe beim Aufbau des ökologischen Gemüseanbaus - Mithilfe in der Bio-Imkerei - Bewirtschaftung der nachhaltigen Forstwirtschaft - Ausbau des Bildungsangebotes für Jugendliche und Kinder - Verwertung von ökologischen Anbauprodukten | Verpflegung wird gestellt, Unterkunftspauschale wird ausbezahlt, evtl. Rücksprache wg. Unterkunft | 1 | ja | EJB | mehr... |
82549 Königsdorf: Jugendsiedlung Hochland | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Pandemiebedingt haben sich die Aufgaben in der Umweltstation Königsdorf verändert. So liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit (bis auf Weiteres) im Bereich der Haustechnik. Dazu gehören einfache Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten wie Weißeln, Schneeräumen, Wiesen mähen, Versorgung der Schafe, ... Sobald es die Situation zulässt, kommen natürlich auch wieder die klassischen FÖJ-Aufgaben hinzu. Diese sind Umweltbildungsmaßnahmen, Büroorganisation und Biotoppflege. Gerne stehen wir bei Interesse für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Meldet Euch dazu bitte per Mail bei Katharina Horvat (katharina.horvat@jugendsiedlung-hochland.de). | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt, Führerschein erwünscht | 2 | ja | JBN | mehr... |
83052 Bruckmühl: Salus-Haus | Gartenbau, Gemüsebau Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Umweltbildung | - Mitarbeit im Auwaldbiotop, im Naturkundemuseum, in der Abteilung Anbau und Züchtung - Umweltbildung für Schulklassen, Jugendliche und Besuchergruppen | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt | 1 | nein | JBN | mehr... |
83278 Traunstein: Campus St. Michael | Gartenbau, Gemüsebau Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Campusprojekte begleiten (z. B. Gemeinschafts-Permakulturgarten) - Mitarbeit bei Veranstaltungen (z. B. Campusbildungsprogramm) - Büro- und Verwaltungsarbeit (Telefon, Versand) - Mitarbeit bei Kampagnen-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. soziale Netzwerke, Standbetreuung, Postererstellung) - Mitarbeit bei der Organisation und Entwicklung des Bildungsstandorts St. Michael - Mitarbeit im Gebäudemanagement (z. B. Daten für Umweltmanagement und Umweltberichte sammeln) - Mitarbeit im Außenbereich (z.B. ökologisch Gärtnern) - Nachhilfe im Internat Studienseminar St. Michael - Mitarbeit bei Projekten von und mit der CampusCommunity (z. B. SoLaWi Chiemgau) oder der Garten- und Umweltgruppe des Internates Studienseminar St. Michael | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
83308 Trostberg: Gärtnerhof Horizont | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern | - Mithilfe bei der Aufzucht der Gemüse- und Zierpflanzen (Aussaat und Pflanzerde aufbereiten, Aussaat, Pikieren) - Mitarbeit bei der Pflege der Gemüse- und Zierpflanzenkulturen - Mithilfe bei der Pflege und Vermarktung der erzeugten Topf- und Beetpflanzen - Mithilfe bei der Ernte, Aufbereitung und Vermarktung von Feldfrüchten und Gemüse - Mithilfe bei der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt (evtl. kann Zimmer gestellt werden) | 1 | nein | EJB | mehr... |
83324 Ruhpolding: Bergwalderlebniszentrum | Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Waldarbeit | - Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Führungen z.B. zum Ökosystem Wald, Betreuung des Walderlebnispfades, Unterstützung bzw. Übernahme von Aktivitäten mit Schulklassen) - Unterstützung der Gruppen beim Küchendienst/Anleitertätigkeit in der Küche - gärtnerische und forstliche Tätigkeiten - Verwaltung des Materiallagers - hausmeisterliche Tätigkeiten, z.B. im Winter Unterstützung beim Räumdienst - Unterstützung beim Beherbergungsbetrieb (Einweisung von Schulklassen ins Haus, Übernachtung im Haus bei Belegung, Endkontrolle bei der Abreise der Schulklassen) - Büroarbeiten weitere Infos: www.bergwalderlebniszentrum.de | Unterkunft wird gestellt; Verpflegungskostenpauschale ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
83410 Laufen: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | Der*die Freiwillige kann sich selbst Schwerpunkte setzen: • Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement (Planung, Durchführung von Seminaren/Tagungen/Exkursionen zu aktuellen Naturschutzthemen) • Mitarbeit in laufenden Forschungs- oder Entwicklungsprojekten (zum Beispiel EU Life Projekt zu Natura 2000 Gebieten) • eigene Forschungsfragen entwickeln und Freilanderhebungen durchführen • Weiterentwicklung des web-Auftrittes, speziell für Jugendliche • Redaktionelle Mitarbeit an Publikationen (Zeitschrift Anliegen Natur, Handreichungen) • Marketing für Materialien; Mithilfe im Grafikdesign • Teilnahme an Fortbildungen der Naturschutzwacht und selber Naturschutzwächter werden • Pflegemanagement der Forschungsstation Straß (Naturschutzmanagement: Kontrolle, Durchführung) • Persönliche Entwicklung und Fortbildung im Bereich Naturschutz und Ökologie sowie in Didaktik, Rhetorik, Medienkompetenz Neugierig? Finden Sie hier noch eine Einschätzung einer FöJlerin, die bei der ANL arbeitet: https://www.anl.bayern.de/anl/stellenangebote/index.htm | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
83471 Berchtesgaden: Nationalpark Berchtesgaden | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Umweltbildung | - Unterstützung der festen Mitarbeiter*innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen - Betreuung von Kinder- u. Jugendgruppen - Überarbeitung und Erstellung von Umweltbildungsmaterialien - Information und Besucherprogramm bei Festen und größeren Veranstaltungen in der Region - Informationsdienst an Besucherschwerpunkten im Gelände (auch an Wochenenden) - Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Spaß an der Arbeit im Freien und an Bewegung | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Mindestalter 18 J., Führerschein erwünscht | 4 | nein | JBN | mehr... |
83512 Wasserburg: Stiftung Attl | Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | - Mitarbeit (zusammen mit Menschen mit Behinderung) in Grünland- und Ackerbewirtschaftung, Tierhaltung und Waldwirtschaft - Erntetätigkeit (Obst, Getreide, Kartoffeln, Heu) - Tierpflege/Stallarbeiten (Rinder, Schweine, Schafe, Hühner) - Mitarbeit Landschaftspflege (Rasen mähen, Laub rechen) . Mitarbeit Obstpresse - Lebensmittelweiterverarbeitung (Eier und Kartoffeln sortieren und verpacken, Brot backen) | Freie Unterkunft / Verpflegungskostenzuschuss; Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
83558 Maitenbeth: Ziegenmeierei Oexle | Gartenbau, Gemüsebau Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | - Mitarbeit in der ökologischen Landwirtschaft - Fütterung und Pflege der Rinder, Ziegen, Schweine, Pferde, Hasen, Hühner (teilweise vom Aussterben bedrohte Haustierrassen) - Aufzucht von Hühnern, Kälbern und Ziegenlämmern - Säuberung der Ställe - Pferdekoppeln abmisten - Einsatz in der Heuernte und bei ackerbaulichen Maßnahmen - Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen im Rahmen des Erlebnisbauernhofes und von Ferienprogrammen, z.B. tierpädagogische Führungen, Reiten, Verpflegung - Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. Hoffesten und Familienfeiern) - Mithilfe bei der Anlage und Pflege von Feldhecken - Mithilfe im Garten (Säen, Pflegen, Unkraut jäten, ernten) - Arbeit mit Pferden, reiten | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Volljährigkeit erforderlich/erwünscht, Führerschein erwünscht | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
83670 Bad Heilbrunn: Stiftung Kunst und Natur gGmbH | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung Waldarbeit | - Gartenbau/Permakultur - Saatgutgewinnung - Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Programmbereich "Natur" - Arbeit in der Land- und Forstwirtschaft - Landschaftspflege mit Rindern, Pferden, Schafen und Schweinen - Fotografische Dokumentation aller Außenaktivitäten - Arbeit mit Kindern im Themenfeld Kunst und Natur - Einblicke in Renaturierungs-/Naturschutzprojekte | Unterkunft kann gestellt werden, Mittagessen wird Mo - Do gestellt , wenn Vorschriften (Corona) dies erlauben, restl. Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Unterkunftspauschale wird ggf. ausbezahlt, Führerschein erwünscht | 1 | nein | JBN | mehr... |
83671 Benediktbeuern: Zentrum für Umwelt und Kultur | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | - ein wesentlicher Schwerpunkt ist die Mithilfe bei Führungen u. Exkursionen in die umliegende Landschaft (Moore, Feuchtwiesen, Seen, Berge); nach Einarbeitung selbständige Übernahme von Führungen - Mitgestaltung von Umwelttagen/wochen - Mitarbeit bei Arten und Naturschutzprojekten und im Naturlehrgebiet - Betreuung von Kinder und Jugendgruppen im Selbstversorgerbereich - Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Tagungen | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt (Doppelzimmer), Volljährigkeit erforderlich; Führerschein erwünscht | 3 | nein | BDKJ | mehr... |
83714 Miesbach: Standort-Marketing-Gesellschaft (SMG) Miesbach | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Organisation und Durchführung von Umweltbildungsprojekten mit einem mobilen Umweltlabor und dem Projekt "Draußen lernen" - Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Medienarbeit) für den Bereich Öko-Modellregion - Veranstaltungsorganisation, z. B. bei Messen und Events - Möglichkeit der Mitarbeit in weiteren, selbst gewählten Bereichen der SMG | 1 Platz, Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | ja | JBN | mehr... |
83727 Schliersee Josefstal: Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V. | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Projektarbeit sowohl im Haus als auch auf dem Gelände (möglichst naturnahes Arbeiten, z.B. Kräuterbeet für Küche pflegen, Pflanzungen auf dem Gelände durchführen) -Pflege des naturnahen Geländes um das Studienzentrum - Umweltpädagogische Mitarbeit bei Tagen der Orientierung (TdO) -Gästebetreuung, Verkauf von Waren aus "fairen Handel" - Pflege der Quellteiche Es werden Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten erwartet. | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Führerschein erforderlich | 1 | ja | EJB | mehr... |
83734 Agatharied: Berghof Agatharied | Gartenbau, Gemüsebau Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | Als Familienbetrieb bemühen wir uns um eine umweltfreundliche Betriebsführung. Je nach Jahreszeit, Interessen und Vorkenntnissen bieten wir folgende Tätigkeiten: - Thema Erneuerbare Energien (Energieeinsparung, Solarthermie, Photovoltaik, Hackschnitzelheizung, Blockheizkraftwerk, E-Auto und E-Bikes; Akkuspeicher, Solarkocher) - Landschaftspflege: Hecken schneiden, Zäune bauen und instand halten, Herstellen von Hackschnitzeln (Häckseln) - Pflege u. Versorgung von 3 Eseln (Füttern, Ausmisten, Spazierenführen, Hufschmied) und 2 Schafherden (Füttern, Schafschur) - Anbau, Ernte und Verwendung eigener Produkte ( Pflege von Kürbis- und Teekräutergarten; Kräutertrocknung, Apfel- und Beerenernte; Apfelsaft-Pressen) - Mähen; Heuernte - Mitarbeit in der Großküche (Getränkeversorgung, Buffetbetreuung, Lagerhaltung, Spülküche) - Holzwerkstatt: Holzarten; Reparatur u. Restauration v. Möbeln und Türen, eigenständige Werkstücke möglich - Maler-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten im Jugendhaus Wichtig: die Unterkunft ist unkonventionell in einem Bauwagen und Wochenendheimfahrer erwünscht | Unterkunft und Verpflegung gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
84489 Burghausen: Stadtverwaltung Burghausen, Sachgebiet Umweltschutz | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Organisation, Büroarbeit | - Öffentlichkeitsarbeit (Infobroschüren, Umwelttage, Beantwortung von Anfragen) - div. Organisations- u. Verwaltungsarbeiten - Auswertung von Umweltmessdaten - Führungen von Jugendgruppen entlang eines Naturlehrpfades - Mithilfe bei Grünanlagenplanung und -ausführung, Planzeichnungen - Landschaftspflege durch Ziegenbeweidung - praktische Biotoppflege, Gewässerschutz - Vorstellung des FÖJ in Schulen - Zusammenarbeit mit Schulen bei umweltrelevanten Themen (z.B. Vorträge, Aktionstage etc.) - Betreuung der stadteigenen Tauernscheckenherde am Burghang | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Unterkunft kann ggf. auch gestellt werden, Führerschein erwünscht, Zeckenschutzimpfung ist anzuraten | 2 | nein | JBN | mehr... |
84529 Tittmoning: Kidsfarm e.V. | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | Tätigkeitsschwerpunkte: - Ökologische Landwirtschaft (Tierpflege, Gemüseanbau und Versorgung von Schweinen, Hühnern, Schafen, Ziegen, Pferde, Esel, Hund und Katzen) - Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen z.B. Bauernhoftage und "Wildnistouren" - Weidepflege - Gartenarbeit im Bioanbau - Vermarktung hofeigener Produkte | Unterkunft und Verpflegung wird gestellt; Volljährigkeit erwünscht | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
85049 Ingolstadt: Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Kennenlernen der Aufgaben und Mitarbeit im WWA (Außendienst/Innendienst) - Öffentlichkeitsarbeit - Datenpflege verschiedener Datenbanken - Brunnen erfassen und kartieren - Gewässerüberwachung (biologisch, chemisch, quantitativ) und Abflussmessungen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85049 Ingolstadt: Umweltamt | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Naturschutz - Öffentlichkeitsarbeit - Internetredaktion - Veranstaltungsorganisation | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85072 Eichstätt: Umweltstudienplatz der Jugendherberge Eichstätt | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Durchführung und Mithilfe bei umweltbezogenen Programmen v.a. mit Schulklassen (ca. 30 %): selbstständiges Ausführen von Umweltbildungsangeboten wie z.B. Fossilien "fälschen", Solarbasteln, Nachtwanderungen, GPS, Bienenprogramm, Naturkosmetik; - Mitbetreuung des Kletterprogramms - Bürotätigkeit (ca. 50 %): Organisieren des Programmablaufs (Lehrerkontakte, Termine, Wochenpläne erstellen) - Betreuung des Gartens (ca. 10 %): Pflege der naturnahen Außenanlagen wie Gartenteich, Kräuterspirale, Wiese) - Mitwirkung bei der Bewirtschaftung des Hauses, z.B. Gästebetreuung, Küche, Rezeption, Reinigung - Bei Interesse Kurzzeit-Praktikum z.B. berufsbezogen oder im Juramuseum | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Volljährigkeit erwünscht | 1 | ja | EJB | mehr... |
85072 Eichstätt: Umweltzentrum Naturpark Altmühltal | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Umweltbildung | - Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung von umweltpädagogischen und naturschutzfachlichen Bildungsangeboten: Recherche- und Organisationsarbeit, praktische Durchführung und Nachbereitung - Mitwirken bei umweltpädagogischen Aktionen und Projekten mit Schulklassen - Einblick in die Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Mitwirkung bei der Planung und Betreuung von Aktionstagen wie z.B. Lammauftrieb, Landesgartenschau - bei Interesse Planung, Ausarbeitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen für Kinder - Mitwirkung bei der Planung und Durchführung der hauseigenen Ausstellung -Unterstützung bei der Erstellung von Flyern/Broschüren für die umweltpädagogische Arbeit - Unterstützung bei Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Mithilfe bei der Pflege des Biotopgartens - Möglichkeit des Kennenlernens der Arbeit der Naturparkranger - Zusammenarbeit mit Umweltpraktikanten | Unterkunft- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und FÜ erwünscht | 1 | nein | EJB | mehr... |
85132 Schernfeld: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt/ Walderlebniszentrum Schernfeld | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Waldarbeit | - selbständige Durchführung von waldpädagogischen Führungen für Kinder, Schulen, Erwachsene - selbständige Durchführung von Kindergeburtstagen - Betreuung der Kletterstationen und Begleitung von Teamtrainings - Mitarbeit bei Forstbetriebsarbeiten (u.a. Teilnahme am Motorsägenkurs) - Instandhaltung der Einrichtungen und des Außengeländes (Abenteuerpfad, Waldzeltplatz) - Arbeiten in der Schreinerwerkstatt; Pflege des Fuhrparks (MB-Trck, Unimog) - Umsetzung eigener Ideen im Bereich Umweltbildung - Mithilfe bei der Betreuung des Standes und des Kinderprogramms auf der Landesgartenschau Ingolstadt 2020 | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
85137 Pfünz: Jugendhaus Schloss Pfünz | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Aufbau und Gästedienst im Eine-Welt-Laden - Mitarbeit bei der weiteren Planung und Gestaltung des Parks (z.B. Pflanzenlehrpfad, Meditationsweg), Pflegearbeiten - Grünpflanzenpflege im Haus - Betreuung der Ziegen - ÖkoInfodienst für Gäste (z.B.: Wertstofftrennung) | Verpflegung und Unterkunft werden gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85221 Dachau: Landratsamt Dachau; Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit | -Mithilfe bei Entbuschungs-, Pflege- und Pflanzmaßnahmen -Mithilfe bei der Bearbeitung und Lösung von Biber-Konflikten (v.a. Verbissschutz, Einbau von Dammdrainagen) -Mitwirkung bei Öfentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen -Mithilfe bei Organisations- und Büroarbeiten | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | nein | EJB | mehr... |
85354 Freising: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der TU München | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Waldarbeit | - Mitarbeit bei Forschungsarbeiten (ca. 50 % der Arbeitszeit im Außendienst, 50 % im Innendienst) - Mitwirkung bei Aufnahme und Anlage von Dauerbeobachtungsflächen im Wald (bayernweite Dienstreisen) - Daten und Probenaufbereitung, Erstellung von Auswertungen - Mitarbeit bei der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen zum Waldwachstum - Mitwirkung bei Studentenexkursionen und Praktika - Führungen bei Schülertagen, Tagen der offenen Tür etc. - Mitwirkung an Präsentationen und Informationsständen zum Ökosystem Wald auf Messen, Gartenschauen, Hochschulwochen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85354 Freising: Hochschule Weihenstephan Triesdorf, Professur für Vegetationsökologie | Forschung Oberbayern Organisation, Büroarbeit | Aktive Mitarbeit bei Erhebungen und der Erarbeitung einer breiten Datengrundlage für Moor- und Klimaschutz durch - Mithilfe bei Spurengaserhebungen im Gelände - Erhebung von Steuerparametern (Temperatur, Wasserstand etc.) im Gelände - Datenauswertung mit EDV - Vorbereitung von Messungen und Messflächen - Unterstützung bei anfallenden alltäglichen Arbeiten in Büro oder Gelände | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erforderlich | 5 | ja | EJB | mehr... |
85402 Thalhausen: Jugendhaus St. Anna | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege | - Ökologische Pflege des Zeltplatzes und anderer Außenflächen (Mähen, Anlegen von Blühstreifen, Blumenbeete, Feuerholzbereitstellung) - Ökologische Pflege der Steuobstwiese (Anlegen von Kompost, Nachpflanzung von Obstbäumen, Ernte ggf. mit Hilfe der Gästegruppen) - Anbringen und Pflege von Nisthilfen für Vögel und Insekten, ggf. Winterfütterung - Aufbereitung nachhaltiger Informationen für die Gäste (ökologischer, regionaler, abfallarmer Einkauf, ökologische Bewirtschaftung der Hauses, Vogelnisthilfen) Projektideen: - Bau und Pflege eines Pizzaofens in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma - Anlage eines Kräuter-/Klostergartens, Betreuung ggf. mit Hilfe der Gästegruppen - Verkauf von fairtrade-Produkten an die Gäste weitere Infos unter www.jugendhaus-thalhausen.de | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale ausbezahlt | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85405 Nandlstadt: Erlebnis Naturgarten e.V. | Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mithilfe bei der Betreuung der Kinder im Naturkindergarten - Versorgung der Hoftiere (Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen, Pferde) - Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung von Ferienlagern für Kinder und Jugendliche - Mithilfe bei reitpädagogischen Angeboten - Mithilfe bei Schulklassen-/Kindergartengruppenführungen, Erlebnisnachmittagen u.a. - Mithilfe bei pflegerischen Tätigkeiten rund ums Arbeitsumfeld | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt (bzw. für 1 Platz ausbezahlt) | 2-3 | nein | EJB | mehr... |
85405 Nandlstadt: Naturgarten Schönegge in Kooperation mit dem Erlebnis Naturgarten e.V. | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern | -Mithilfe im ökologischen Gartenbau -Mithilfe bei Informations- und Öffentlichkeitsarbeit (Projekt "Selbsternte"; Aktionen, Informationsveranstaltungen; Aufbereitung von Informationsmaterial, Mitarbeit im Nachhaltigkeitszelt beim Uferlos Freising) - Mithilfe bei pädagogischen Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Erlebnis Naturgarten e.V. (Schulklassenführungen, Ferienprogramm, .....) -Pflege des Umfeldes (Kräutergarten, Kräuter, Tiere); -Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Maßnahmen in der Landschaftspflege (pflanzen von Hecken und Bäumen) -Organisation und Durchführung von Ferienfreizeiten am Hof in Kooperation mit dem Erlebnis Naturgarten e.V. -Mithilfe bei der Betreuung von Praktikanten und Wwoofern -Mithilfe im Nachhaltigkeitszelt beim Uferlos Freising (Zusammenarbeit mit dem "Erlebnis-Naturgarten") | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt | 2 | nein | EJB | mehr... |
85461 Bockhorn, Naturkindergarten "Hofzwerge" e.V. | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | Mithilfe im Kindergarten: 30 Wochenstunden; Organisation, Planung und Durchführung des naturpädagogischen Angebots: - Unterstützung des päd. Teams bei der Begleitung der Kinder beim Spielen und Werken im Garten - Gemeinsam mit dem Kindern Tiere versorgen: Hasen, Hühner, Hund, Ponies - Mitarbeit bei Alltagstätigkeiten wie Holzofen einheizen, vorbereiten, aufräumen und putzen in unserem Holzhäuslein - Gartenarbeit: Pflegen, säen, pflanzen und ernten mit den Kindern Mithilfe auf dem Landwirtschaften Betrieb 10 Wochenstunden: - Tierpflege, Weidepflege, Hauswirtschaft, Ackerbau | Unterkunft (in Wohngemeinschaft) wird gestellt, Verpflegung teilweise gestellt, Rest ausbezahlt | 1 | nein | EJB | mehr... |
85560 Ebersberg: Landratsamt Ebersberg, Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen: Mahd und Entbuschung kreiseigener Ausgleichs- und Biotopflächen, Arbeiten mit der Motorsense, Pflanzungen und Ansaat, Mitarbeit bei Grabenräumungen - Artenschutzmaßnahmen: Betreuung von Amphibienleiteinrichtungen (Kröten absammeln) und Mithilfe beim Auf- und Abbau; Fledermausschutz: Mitarbeit bei der Kontrolle von Fledermauskästen im Ebersberger Forst, Bestandsabfragen von Sommer- und Winterquartieren Biberschutzmaßnahmen: Dämme entfernen, Verbissschutz anbringen Pflege und Neubestückung der kreiseigenen Wildbienenhotels - Mithilfe bei der Organisation und Teilnahme an Baumschnittkursen; Obstbaumschnitt und Obsternte auf kreiseigenen Streuobstwiesen - Kontrolle, Pflege und Erneuerung der Beschilderungen an Naturdenkmälern und in Schutzgebieten - Büro- und Organisationstätigkeiten in einer modernen Verwaltung (u.a. Arbeit mit der Software GIS und FINView) - Betreuung der Internetseite „Ebersberg summt“, Erstellung von Flyern und Broschüren - Eigene Projekte entwickeln und umsetzen | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85579 Neubiberg: Umweltgarten Neubiberg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | - Biotoppflege - Führungen für Kindergärten und Schulen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Mithilfe bei Veranstaltungen, Aktionen etc. - Erstellung von Arbeitsmaterialien | - Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt- Führerschein erwünscht- Zeckenschutzimpfung ist anzuraten | 2 | ja | JBN | mehr... |
85643 Steinhöring: Steinhöringer Werkstätten | Oberbayern Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | -Mitarbeit im Garten und Landschaftsbau innerhalb und außerhalb der Einrichtung: Baum- und Gehölzschnitt, Wegebau - Direktvermarktung von Gemüse über die Gemüseabokiste die meisten Arbeiten in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung Einen Eindruck über die gesamte Einrichtung bietet https://www.youtube.com/watch?v=sfOfpfHgxE8 | Unterkunft nach Absprache, Verpflegung in der Kantine | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85652 Pliening: Biohof Wachinger | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | - Mitarbeit in der Landwirtschaft (Stallarbeit, Ackerbau) - Versorgen der Kleintiere (Ziegen, Hühner, Gänse, Hasen...) - Lebensmittelverarbeitung zum Eigenbedarf (Kochen, Brotbacken, Milchverarbeitung) - bei Interesse Mitarbeit bei der Bauernhofspielgruppe - Kooperation mit der Ortsgruppe Pliening des Bund Naturschutzes (Mitarbeit bei Projekten, Ferienprogramm, Umweltdokumentation, aktiver Umweltschutz) nur Wochenendheimfahrer*in, weitere Infos zur Einsatzstelle unter www.biohof-wachinger.de | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85669 Pastetten: Fendsbacher Hof | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | Alle Arbeiten nach Einarbeitung in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung - Mitarbeit in der Biogärtnerei (Verband: Bioland) - Gemüse, Kräuter, Zierpflanzenbau und Streuobst im Freiland und Gewächshaus - Mitversorgung von 3-4 Schafen - Vermarktung über Wiederverkauf und Küchen - Nach Absprache interne Praktika in z.B. Reittherapie, Landirtschaft und weitere Bereich möglich Einen Eindruck über die gesamte Einrichtung bietet https://www.youtube.com/watch?v=sfOfpfHgxE8 | Unterkunft nach Absprache, Verpflegung gestellt (Kantine) | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85716 Unterschleißheim: Heideflächenverein Münchener Norden e. V., Einsatzort: Heidehaus, Admiralbogen 77, 80939 München | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen - Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Informatiosmaterialien erstellen, Infostände betreuen) - Regelmäßige Kontrollgänge in den Naturschutzgebieten, Information der Besucher - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten - Mitwirkung bei Umweltbildungsveranstaltungen, Kindererlebnistagen - Betreuung des Infoschalters in der Umweltstation HeideHaus in München | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | JBN | mehr... |
85764 Oberschleißheim: Landesfischereiverband Bayern e. V., EST: Fischzucht Mauka, 85376 Massenhausen | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern | - Tätigkeit in der Fischerei - Unterstützung der Arbeitsabläufe in einer Satzfischzucht - Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes und seiner Vereine - Mitwirkung bei Projekten des Arten- und Gewässerschutzes - Unterstützung bei den Aktionstagen "Ein Tag am Wasser" im Rahmen des LFV-Schulprojektes | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
85774 Unterföhring: Kinder- und Jugendfarm Unterföhring | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | - Versorgung der Tiere (Meerschweinchen, Kaninchen, Schafe, Katzen, Hühner, Pferde, Terrarien) mit Kindern - Gartenarbeiten ggf. mit den Kindern und anderen Besuchern; Gemüseanbau zur Selbstversorgung; Mithilfe bei der Weiterverarbeitung des Obstes und des Gemüses - Mithilfe bei handwerklichen Instandhaltungsarbeiten der Ställe und des Geländes - Mithilfe bei pädagogischen Aktionen und bei der Betreuung des offenen Treffs - Ggf. Öffentlichkeitsarbeit und einfache Bürotätigkeiten - Handwerkliche Tätigkeiten in der Werkstätten ggf. mit Kindern u. Jugendlichen | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
86558 Hohenwart: Regens Wagner Hohenwart | Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | Ökologische Landwirtschaft (Naturland): - Mitarbeit in der Tierpflege - Mitarbeit in einer ökologischen Landwirtschaft (Ackerbau): Anbau, Pflege und Ernte - Zusammenarbeit mit Menschen mit Handicap | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
86558 Hohenwart: Oase Steinerskirchen Klostergut mit Bildungs- und Besinnungshaus | Gartenbau, Gemüsebau Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern | - Mitarbeit im umweltorientierten Bildungsbetrieb der Oase (Grün-, Außenanlagen inkl. Biotop bzw. Pflanzenkläranlage; Energiezentrale und Müllkonzept; Gruppenbetreuung und Präsentation des Umwelt- und FÖJ-Gedankens; natur- und erlebnispädagogische Tätigkeiten mit und für (jüngere) Gästegruppen - Mitarbeit in der ökolog. Land- und Forstwirtschaft, der Tierhaltung und im Obstgarten | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
86567 Hilgertshausen: Ferlhof - Naturlandhof | Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | Tätigkeitsschwerpunkte: - Erlebnisorientierte Angebote für Kinder (Schullandheimaufenthalt, Kindergeburtstage) - Direktvermarktung der selbsterzeugten Produkte und einem ausgewählten Naturkostsortiment (Unverpackt-Hofladen) - künstlerisches Gestalten mit Ton und Farbe - Ökologische Landwirtschaft (Legehennen und Mutterkuhhaltung) - Mitarbeit beim Kooperationspartner Bund Naturschutz Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit beim Kooperationspartner erforderlich | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
86859 Igling-Holzhausen: Regens Wagner Holzhausen | Gartenbau, Gemüsebau Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | - Mitarabeit in der ökologischen Landbewirtschaftung - Mitarbeit bei der Öko-Milchviehhaltung und der Versorgung der Tiere - Mitarbeit in der ökologisch arbeitenden Gärtnerei bei Anbau und Ernte, Freiland- und Gewächshausanbau - Mithilfe bei der Direktvermarktung der Produkte (Märkte, Bio-Kiste) - Einblick in ökologisch wirtschaftenden Betrieb, Kennenlernen ökologischer Zusammenhänge und verschiedenster Aspekte des Tierwohls und Tierschutzes - Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | Unterkunft und Verpflegung werden ausbezahlt, Führerschein und Volljährigkeit erwünscht | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
86899 Landsberg am Lech: Städtisches Forstamt und Stadtwerke | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Waldarbeit | Städt. Forstamt (ca. 2/3 der Einsatzzeit): - Mithilfe bei Pflanzung, Kulturpflege, Jungwuchspflege und bei der forstlichen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Führungen - Mithilfe bei der Pflege des Schutzgebietes Pössinger Au (Natur- u. Wildpark) Stadtwerke (ca. 1/3 der Einsatzzeit): - Mithilfe bei Bodenproben und Untersuchungsmaßnahmen zum Trinkwasserschutz - Mithilfe bei Labor- und Unterhaltsmaßnahmen in der Kläranlage sowie bei Bau- und Unterhaltsmaßnahmen im Wasserversorgungsnetz - Mithilfe bei Kartierungen und Dokumentationen (überwiegend PC-Tätigkeit) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Einsatzstelle bei Unterkunftssuche behilflich; Führerschein vorteilhaft | 1 | nein | EJB | mehr... |
86971 Peiting Herzogsägmühle: Diakonische Dorfgemeinschaft Herzogsägmühle (Landwirtschaft) | Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | - Mithilfe in der biologisch-organischen Landwirtschaft (Angus-Fleischrinder: Weidehaltung, Futterbau für den Winter; Hühnerhaltung; Feldfrüchte: v.a. Getreide; Obstbau; Waldarbeiten) Die Tätigkeiten erfolgen in Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen und Auszubildenden mit Beeinträchtigungen.. | Verpflegung wird gestellt (auch veget. Verpflegung möglich); Unterkunftspauschale wird ausbezahlt; Führerschein eeforderlich | 1 | ja | EJB | mehr... |
86989 Steingaden: Eberth´sche Gutsverwaltung, Teich- und Forstwirtschaft | Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Waldarbeit | • Mitarbeit bei der Forstwirtschaft • Mitarbeit bei der Teichwirtschaft (z. B. Abfischen der Teiche) • Mithilfe im Laden bei der Direktvermarktung (z. B. Vorbereitung und Verkauf der Fische) • Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen • Einblick in die Pfarrgemeinde | Unterkunft wird gestellt (im Pfarrhof), Verpflegung möglich, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
Für den einwandfreien Druck der Einsatzstellenliste bitte folgende Browser/Druckeinstellungen beachten:
- Mozilla Firefox (ab Version 3.16 aufwärts)
- Die gewünschte Auswahl an Einsatzstellen durch Dropdown-Menu treffen
- Den Link "Seite drucken" neben "freie Plätze" klicken
- Unter "Eigenschaften" auf "Seite einrichten" auf "Ausrichtung-Querformat" klicken; sowie unter "Endverarbeitung-Druckstil" die Auswahlmöglichkeit "Broschürendruck" treffen.