"Das FÖJ hinterlässt Spuren" Mit diesem Statement haben FÖJler*innen aus ganz Bayern ihre Umgebung gekennzeichnet und damit ausgedrückt, dass ein Jahr Freiwilligendienst auf vielfältige Weise bereichert.
Zwei aktuelle Fernsehbeiträge des Bayerischen Rundfunks über das FÖJ findest du hier und hier.
Viele Eindrücke vom analogen FÖJ erhältst du auch hier, auf dem neuen Instagram-Account, den die gewählten FÖJ-Sprecher*innen betreiben.
Auszeichnung
Die bayerischen Träger sind mit dem Qualitätssiegel Umweltbildung und für ihre Qualitätsstandards als Maßnahme der UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.
Bewerben
Für den Jahrgang 2021/2022 ist ab dem 13.01.2021 die Liste der Einsatzstellen aktualisiert. Bitte die Originalbewerbung für die erste Bewerbungsrunde mit zwei Kopien bis zum 08.02.2021 an den zuständigen Träger (BDKJ, EJB, JBN) schicken. Der Bewerbungsschluss für die zweite Runde ist der 10.5.2021.
Alle weiteren Infos zum Bewerbungsverfahren sind auf der Seite "Wie werde ich FÖJler*in?" zu finden.
Vereinzelt werden im laufenden Jahrgang 2020/2021 immer wieder FÖJ-Stellen frei. Bitte bei Interesse bei den Trägern direkt nachfragen.