Einsatzstellen
Ampelfunktion
besetzt
es liegen bereits Bewerbungen vor
frei
Einsatzstelle | Schwerpunkte / Regierungsbezirk | Beschreibung | Rahmenbedingungen | Plätze | freie Plätze | Träger | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
63863 Eschau: Umweltzentrum im Schullandheim Hobbach | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Durchführung von Halbtagesprojekten zur Umwelterziehung - Planung, Erprobung und Durchführung eigener Projekte - Erstellung von Projektmaterial - Mitwirkung bei der ökologischen Pflege und Gestaltung des Schullandheimes | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt | 1 | nein | JBN | mehr... |
80336 München: Umweltinstitut München e.V. | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Verbraucheraufklärung und Beratung - Büro u. Verwaltungsarbeit (Telefon, Versand) - Recherche und Mitarbeit bei unseren Zeitschriften - Mitarbeit bei Forschungsvorhaben (z.B. Probenahme, Radioaktivitätsmessungen) - Kampagnen, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Infostände, Veranstaltungen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Mindestalter 18 Jahre | 2 | nein | JBN | mehr... |
80337 München: Green City e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit in der Geschäftsstelle (EDV, Telefon, Empfang) - Mitorganisation und -durchführung von Events (Streetlife-Festival) - Unterstützung bei Umweltbildungsprojekten: eigenständige Durchführung von Workshops an Schulen (anfangs unter Anleitung) - Mitarbeit bei Mobilitäts-, Stadtgestaltungs- und Klimakampagnen - Mitarbeit bei Presse und Öffentlichkeitsarbeit, politischer Arbeit und Podiumsdiskussionen - Mitorganisation der Wanderbaumallee - Mithilfe bei der Entwicklung neuer Projektideen - eigenständige Vorbereitung und Durchführung der Jugendgruppentreffen - Eigenständige Durchführung von Kleidertauschparties | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Mindestalter 18 J. | 2 | nein | JBN | mehr... |
80337 München: Oekom - Verein für ökologische Kommunikation e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Betreuung des Münchener Zukunftssalons (vor allem bei Veranstaltungen, auch abends) - Betreuung der Umweltbibliothek: Aufnahme von neuen Medien in die Datenbank, Ausleihe, Marketing - Betreuung der Internetpräsenz und der Facebook-Seite - Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltung des Oekom e. V. (z. B. Münchener Forum Nachhaltigkeit) - Mitarbeit im Oekom Verlag: Einblick in den Verlagsalltag und unterstützende Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen (z. B. Lektorat, Marketing, "Klimasparbuch") | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 1 | nein | JBN | mehr... |
80538 München: Natur und Kulturtreff Rumfordschlößl | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Durchführung von ökologischen und kunsthandwerklichen Schulklassenprogrammen z. B. zu den Themen Wiese, Wasser, Hecke, Papier schöpfen etc. (verschiedene Schularten, 1. - 6. Klasse) - Mithilfe bei, später auch Planung und Durchführung von naturpädagogischen Aktionen, kreativen Workshops und Naturerfahrung im Offenen Treff mit Kindern von 6 - 10 Jahren - Mithilfe beim Ferienprogramm und bei Festen - Unterstützung bei Bedarf in der Hausaufgabenbetreuung und beim Mittagstisch - Freistellung für sogenannte "Lesezeit" - Mitwirkung bei Großveranstaltungen - Unterstützung bei Jahresprojekten wie "Wasser", "Partizipation" | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Führerschein erwünscht, ab 18 Jahre | 1 | nein | JBN | mehr... |
80797 München: Wasserwirtschaftsamt München | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit | Mitarbeit in einer Gebietsabteilung – Zuständig für alles, was im Raum München mit Wasser zu tun hat - Kennenlernen der Aufgaben und Mitarbeit im WWA (sowohl Innendienst als auch Außendienst) - Mitarbeit bei Außendiensten zur Überwachung von Gewässern und Anlagen (z.B. Überprüfung des Zustands von Uferbebauungen oder von Brunnenanlagen) - Begleitung von Probenahmen zur Messung des biologischen und chemischen Zustands von Gewässern und Einblicke in die Laborarbeit - Ermittlung von Umweltparametern aus Geographischen Informationssystemen und anderen Quellen (Beispielsweise Ermittlung von Grundwasserständen, Überflutungsgefahren oder sich überschneidenden Rechtsverhältnissen) - Einarbeitung in Geographische Informationssysteme und Datenbanken - Mitarbeit und Vorbereitung von Stellungnahmen und Gutachten zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben - Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen und internen Veranstaltungen (z.B. Erstellung Flyer für Öffentlichkeitsarbeit) - Möglichkeit selbständig durchzuführender Projekte (beispielsweise Lehrvideo, Vermessungsarbeiten, Erarbeitung von Grundlagendaten für Großprojekte) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschalen werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
80802 München: Kath. Akademie in Bayern | Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Umsetzung der Nachhaltigkeitsmanagement EMASplus und des Konzeptes Energie 2010 - Überwachung der Umweltindikatoren - Energiesparmaßnahmen und Energieeffizienzsteigerung - Mitarbeit im Umweltteam - Tagungen zum Thema Nachhaltigkeit - Mitarbeit bei der Pflege der Grünanlagen und des Schlossparks. | Verpflegung wird gestellt, Unterkunftspauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
81241 München: Landesstelle der Jugendorganisation Bund Naturschutz | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Schwerpunktsetzung der Arbeitsfelder je nach Interessen und Fähigkeiten des*r Freiwilligen: - Mitgestaltung von Veranstaltungen im Kinder- und Jugendbereich (z. B. Kinderzeltlager, Kanufahrt) - Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren (z. B. Gruppenleiterausbildung, Sommerakademie) - Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Jugendvollversammlung und politischen Aktionen (z. B. Demos) - Bereitschaft zur Wochenendarbeit (Durchführung von Veranstaltungen) - Öffentlichkeitsarbeit - Fachliche Arbeit zu umweltpolitischen Themen (z. B. Positionspapiere zum Klimaschutz oder Lebensmittelverschwendung) - Material-, Medien- und Bibliotheksverwaltung - Unterstützung der Referenten bei der landesweiten Gruppenarbeit - Mithilfe bei Büroarbeiten (Versand, Telefon, Datenbank) | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | nein | JBN | mehr... |
81667 München: Kath. Landjugendbewegung (KLJB) München und Freising | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit in der Bildungsarbeit für junge Menschen (projektbezogen bei Aktionen und kontinuierlich in Gremien) Projekte: - Mitarbeit in der Bildungsarbeit für junge Menschen (projektbezogen bei Aktionen und kontinuierlich in Gremien) - Fahrt nach Berlin zur Internationalen Grünen Woche: Organisation der Fahrt im Vorfeld, Programmplanung , Co-Leitung, Öffentlichkeitsarbeit - Pfingsttreffen der KLJB München und Freising: Mitarbeit in der Projektgruppe, Organisation im Vorfeld und während des Treffens - kontinuierliche Begleitung kleinerer und größerer Projekte der Arbeitskreise Gremienmitarbeit: - Arbeitskreis aus den Bereichen Ökologie und Landwirtschaft (ASAK) mit einem Jahresschwerpunkt (z.B. Ernährung) - Arbeitskreis aus dem Bereich Internationales (DAKEV) mit einem Jahresschwerpunkt (z.B. Schulsysteme dieser Welt) - Arbeitskreis zur Verbesserung der Angebote des ökologisch geführten Jugendhauses Wambach (KNÖDHL) Praktische Arbeit im Landjugendhaus Wambach (ca. 1x im Monat) - Mitgestaltung und Pflege der Außenanlagen und Innenbereich des ökologische geführten Jugendhauses Wambach (Streuobstwiese, Teich, Hecke, Kräutergarten, Rosengarten etc.) - Pflege eines Umweltcachepfades beim Jugendhaus Wambach Allgemein - Mitarbeit in der Diözesanstelle (EDV, Telefon, Verwaltung des Jugendhauses) - Unterstützung der Referentinnen / Referenten bei der laufenden Arbeit | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82031 Grünwald: Walderlebniszentrum Grünwald | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - einfache handwerkliche Tätigkeiten - Pflege und Mitgestaltung der Erlebnispfade und naturnaher Außenanlagen - Unterstützung der Forstwirte bei deren täglicher Arbeit - Pflege und Erhaltung der Einrichtung sowie der Gebäude - Durchführung von erlebnisorientierten Waldführungen für Kinder - Aufklärung der Bevölkerung in Fragen rund um den Wald - Versorgung der Tiere (Wildschweine) im Gehege - Organisation und einfache Büroarbeiten | 1. Platz: Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, 2. Platz Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt | 2 | nein | JBN | mehr... |
82049 Pullach: Naturerlebniszentrum des Kreisjugendring München-Land | Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Planung u. Durchführung ökopädagogischer Aktivitäten mit Kindern; Naturerfahrung und kreativen Workshops z.B. bei Kindergeburtstagen (z.B. Papierschöpfen, Kerzen ziehen, Upcycling) - Schulklassenprogramme zu verschiedenen Lebensräumen (Hecke, Wald, Wiese, Wasser) und zu Klimaschutzthemen (z.B. Energie) mit Grundschülern und Schülern weiterführender Schulen - Mitarbeit im Naturgarten, Pflege Hochbeet, Kräuterspirale und Barfußpfad - Bei Interesse Mitorganisation ökologischer Ferienfahrten und trägerinterne Schnuppertage in der Jugendfarm Ramersdorf - Unterstützung beim Seminarbetrieb im Naturerlebniszentrum (Vor- und Nachbereitung) Schwerpunkt: Organisation, Planung und Durchführung der Kindergeburtstage Mithilfe bei der Durchführung von Schulklassenprogrammen und Projekte (Übernahme von Kleingruppenarbeit) Kennenlernen von Büro-und Verwaltungsabläufen (Seminar-und Hausmanagerprogramm) | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82131 Gauting: Institut für Jugendarbeit | Gartenbau, Gemüsebau Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Organisation, Büroarbeit | - Mitarbeit bei der ökolog. Betriebsführung (z.B. Mülltrennung) - Ideen und Durchsetzung ökolog. Verbesserungen in den Büros und bei Veranstaltungen - ökolog. Beratung der Mitarbeiter - Öffentlichkeits und Bildungsarbeit - Pflege der Außenanlagen und Grünpflanzen im Haus | Verpflegung wird gestellt, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82166 Gräfelfing: Naturland e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verbraucheranfragen, Pflege der Homepage, Medienarbeit) - Veranstaltungsorganisation, z. B. bei Hoffesten, Biomärkten, Messen - Organisation und Durchführung von Umweltbildungsprojekten mit Kindern und Schulklassen - Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit, z. B. auf Messen und Hoffesten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Mindestalter 18 Jahre, Führerscheinerforderlich | 1 | nein | JBN | mehr... |
82211 Herrsching: Naturschutz- und Jugendzentrum - Wartaweil | Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung von internen und externen umweltpädagogischen und naturschutzfachlichen Bildungsangeboten: Recherche- und Organisationsarbeit, praktische Durchführung (Vorbereiten von Veranstaltungsräumen, Entwerfen von Schulungsunterlagen, Herrichten von Material etc.) und Nachbereitung (Abrechnung, Dokumentation von Veranstaltungen) - Mitwirken bei umweltpädagogischen Aktionen und Projekten mit Schulklassen - Einblick in die Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Mithilfe bei der Gästebetreuung, in der Hauswirtschaft und in der Haustechnik sowie bei der Materialpflege - bei Interesse und entsprechender fachlicher und pädagogischer Eignung auch selbständige Übernahme einzelner Aktionen und Projekte - vielfältige Möglichkeiten zur Vermittlung von Naturerfahrung und Inhalten einer Bildung für nachhaltige Entwicklung - Unterstützung bei Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Gelegentlich Mithilfe bei der Pflege der Außenanlagen (Einrichtungen, Garten und Wald) | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82256 Fürstenfeldbruck: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen: Mahd und Entbuschung wertvoller Biotope (nach Motorsägenkurs) - Artenschutzmaßnahmen: Amphibienschutz; Auf- und Abbau von Schutzzäunen, Pflege von Kleingewässern; Biberschutzmaßnahmen; Gelegeschutz von bodenbrütenden Vogelarten; Schutzmaßnahmen für an Gebäude lebenden Tierarten (z. B. Fledermäuse) - Diverse Zuarbeiten für die untere Naturschutzbehörde, z. B. Neophytenbekämpfung - Mitarbeit im Kreislehrgarten: z. B. Obst- und Gemüsebau, Mosten, Obstbaumschnitt - Öffentlichkeitsarbeit: Mitwirkung bei Ausstellungen, Führungen, Faltblättern - Bürotätigkeiten | Unterkunfts -und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
82347 Bernried: Waldkinder Bernried e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Vormittags Mitarbeit im Waldkindergarten - Nachmittags Mitarbeit im Waldhort - Einarbeitung und Mitwirken in der Umweltbildung und Waldpädagogik - Mithilfe bei praktischen und waldpädagogischen Projekten (z.B. Bau von Tipis, Herstellung von Musikinstrumenten, Werken mit Naturmaterialien) - Wissensvermittlung zum Lebensraum Wald - Vermittlung jahreszeitlicher und ökologischer Zusammenhänge - Mögliche Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Elternabende, Flyer, Feste) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
82449 Uffing: Plant-for-the-Planet Foundation | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Organisation von Plant-for-the-Planet Akademien (Ein-Tages-Veranstaltungen für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zum Thema Klimaschutz) - (Co-)Moderation der Plant-for-the-Planet Akademien, meist an Samstagen - Newsletter-Artikel erstellen und einpflegen - Recherchearbeit - Büro- und Verwaltungsarbeit - Pflege der Datenbank - Gestaltung und Pflege der Website - Betreuung und Organisation von Infoständen und Veranstaltungen - Bearbeitung von Anfragen - Einbindung in sonstige Abläufe - Bei Interesse Einbindung in IT-Abläufe und Programmierung oder in den Bereich Grafik - Bei Interesse Mitarbeit bei internationalen Plant-for-the-Planet Akademien und unserem Jahrestreffen (Youth Summit), gute Englischkenntnisse von Vorteil | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt | 2 | nein | JBN | mehr... |
82467 Garmisch-Partenkirchen: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) IMK-IFU | Forschung Oberbayern Organisation, Büroarbeit | 2 Plätze in den Arbeitsgruppen "ökosystemare Stoffflüsse" bzw. "Klimaänderung und terrestrischer Wasserhaushalt", "Transportprozesse in der Atmosphärischen Grenzschicht" und "Pflanzen Ökophysiologie": - Mitarbeit bei der Betreuung und Wartung der automatischen Messanlagen zur Bestimmung von Spurengasflüssen an den Umwelt- bzw. Klima- und Niederschlagsmessstation im Einzugsgebiet der Ammer und Rott - Mitarbeit bei der Wartung eines Bodenfeuchtemessnetzes - Mitwirkung an der Sicherung und Auswertung der an den Messstationen gewonnenen Messdaten - Regelmäßige Entnahme von Boden- und Wasserproben im Labor hinsichtlich ihrer mikrobiellen Kohlenstoff- und Stickstoffumsetzungen - Analyse der Boden- und Wasserproben im Labor hinsichtlich ihrer mikrobiellen Kohlenstoff- und Stickstoffumsetzungen - Teilnahme an Messkampagnen mit dem mobilen Messsystem des IMK-IFU an verschiedenen Einsatzorten - Mithilfe bei Experimenten im IMK-IFU Gewächshaus | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erforderlich; | 2 | nein | EJB | mehr... |
82549 Königsdorf: Jugendsiedlung Hochland | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit bei und Durchführung von Führungen, Exkursionen, Seminaren, Fortbildungen - Unterstützung der Arbeit der Umweltstation (z.B. Organisation, Büro) - praktische und kreative Arbeiten im Betrieb der Jugendsiedlung (z.B. Beschilderungen, Biotoppflege, Naturerlebnispfad) - Aufbereitung und Präsentation von Material für die Gäste der Jugendsiedlung (z.B. für Naturerlebnisspiele, Exkursionen) - Betreuung und Beratung von Gruppen (z.B. bei Seminaren, Zeltlagerbetrieb, Umweltbaustellen) | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt, Führerschein erwünscht | 2 | nein | JBN | mehr... |
83278 Traunstein: Campus St. Michael | Gartenbau, Gemüsebau Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Campusprojekte begleiten (z.B. Gemeinschafts-Permakulturgarten) - Mitarbeit bei Veranstaltungen (z.B. Festival der Utopie, Medienwochen) - Büro- und Verwaltungsarbeit (Telefon, Versand) - Mitarbeit bei Kampagnen-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. soziale Netzwerke, Standbetreuung, Postererstellung) - Mitarbeit bei der Organisation und Entwicklung des Bildungsstandorts St. Michael - Mitarbeit im Gebäudemanagement (z.B. Daten für EMAS-Zertifizierung, Umweltberichte sammeln, Unterstützung der Gebäudeplanung für das neue Bildungszentrum) - Mitarbeit im Außenbereich (z.B. ökologisch Gärtnern) | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
83395 Freilassing: Biosphärenregion Berchtesgadener Land | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | 1 Platz: Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung - Selbständige Vorbereitung und (begleitende) Durchführung von Bildungsveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen - Mitbetreuung von Kinder- und Jugendgruppen - Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von Bildungs- und Informationsmaterialien - Betreuung von Informationsständen zur Biosphärenregion - Mitarbeit in der Verwaltungsstelle der Biospährenregion 2 Platz: Schwerpunkt Biodiversität in der Kulturlandschaft - Mitarbeit bei ökologischen Kulturlandschaftsprojekten (bei der Entwicklung und Umsetzung auf der Fläche) - Selbständige Vorbereitung und Durchführung von (Natur-)Führungen und Aktionen mit unterschiedlichen Zielgruppen - Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von Bildungs- und Informationsmaterialien - Betreuung von Informationsständen zur Biosphärenregion - Mitarbeit in der Verwaltungsstelle der Biospährenregion | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Führerschein erwünscht | 1 | nein | JBN | mehr... |
83727 Schliersee: Jugendhaus Josefstal | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Betreuung des Fair-Trade-Ladens (Einkauf, Sortimentserweiterung, Verkauf, Kundengespräche etc.) - Mitarbeit bei der ökologischen Betriebsführung (z.B. Beratung der Gäste und Mitarbeiter zu ökologischen Fragen wie Ernährung, Recycling, Energiesparen; EMAS-Zertifizierung, Naturschutz vor Ort) - ökolologische Ideen für den Garten und deren Umsetzung - Pflege und Weiterentwicklung der bisherigen Projekte (Entsorgungstheke, Kompostanlage, Barfuß- und Tastpfad, Weltladen, Gartenteich, Baumlehrpfad, Gewächshaus, Bocciabahn, Weidenhaus, Klangspiel, Trockenmauer) - Gestaltung der Gäste-Infowand mit ökologischen Themen - Mitarbeit im Umweltteam | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
83727 Schliersee Josefstal: Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V. | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Projektarbeit sowohl im Haus als auch auf dem Gelände (möglichst naturnahes Arbeiten, z.B. Kräuterbeet für Küche pflegen, Pflanzungen auf dem Gelände durchführen) -Pflege des naturnahen Geländes um das Studienzentrum - Umweltpädagogische Mitarbeit bei Schülerbesinnungstagen -Gästebetreuung, Verkauf von Waren aus "fairen Handel" - Pflege der Quellteiche Es werden Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten erwartet. | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Führerschein erforderlich | 1 | nein | EJB | mehr... |
84034 Landshut: Umweltstation Landshut | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit bei Führungen für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene), Naturaktionen und Umweltbildungsprojekten (z.B. Landshuts Zukunftsküche, heimische Biodiversität, Insekten) im Rahmen der Bildung für Nachhaltigen Entwicklung - Mitarbeit bei Umweltbildunsangeboten für pädagogische Fachkräfte (z.B. Gierschkasperl und Hopfensepperl, die fleißige Brumsel) - Mitarbeit bei Veranstaltungsorganisation (Anmeldungen, Terminverwaltung) - Mitarbeit bei der Büroorganisation - Organisation des Materials für die Umweltbildung - Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyererstellung) - Hospitationen in weiteren Fachstellen der Stadt Landshut sind möglich Ein Zimmer im Schüler*innenwohnheim kann vermittelt werden. Mehr Infos unter: https://umweltstation-landshut.de/ | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich; Vermittlung eines Platzes im Schüler*innenwohnheim | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
84489 Burghausen: Stadtverwaltung Burghausen, Sachgebiet Umweltschutz | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Organisation, Büroarbeit | - Öffentlichkeitsarbeit (Infobroschüren, Umwelttage, Beantwortung von Anfragen) - div. Organisations- u. Verwaltungsarbeiten - Auswertung von Umweltmessdaten - Führungen von Jugendgruppen entlang eines Naturlehrpfades - Mithilfe bei Grünanlagenplanung und -ausführung, Planzeichnungen - Landschaftspflege durch Ziegenbeweidung - praktische Biotoppflege, Gewässerschutz - Vorstellung des FÖJ in Schulen - Zusammenarbeit mit Schulen bei umweltrelevanten Themen (z.B. Vorträge, Aktionstage etc.) - Betreuung der stadteigenen Tauernscheckenherde am Burghang | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Unterkunft kann ggf. auch gestellt werden, Führerschein erwünscht, Zeckenschutzimpfung ist anzuraten | 1 | nein | JBN | mehr... |
85049 Ingolstadt: Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Kennenlernen der Aufgaben und Mitarbeit im WWA (Außendienst/Innendienst) - Öffentlichkeitsarbeit - Datenpflege verschiedener Datenbanken - Brunnen erfassen und kartieren - Gewässerüberwachung (biologisch, chemisch, quantitativ) und Abflussmessungen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85049 Ingolstadt: Umweltamt | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Naturschutz - Öffentlichkeitsarbeit - Internetredaktion - Veranstaltungsorganisation | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85072 Eichstätt: Umweltstudienplatz der Jugendherberge Eichstätt | Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Durchführung und Mithilfe bei umweltbezogenen Programmen v.a. mit Schulklassen (ca. 30 %): selbstständiges Ausführen von Umweltbildungsangeboten wie z.B. Fossilien "fälschen", Solarbasteln, Nachtwanderungen, GPS, Bienenprogramm, Naturkosmetik; - Bürotätigkeit (ca. 50 %): Organisieren des Programmablaufs (Lehrerkontakte, Termine, Wochenpläne erstellen) - Betreuung des Gartens (ca. 10 %): Pflege der naturnahen Außenanlagen wie Gartenteich, Kräuterspirale, Wiese) - Mitwirkung bei der Bewirtschaftung des Hauses, z.B. Gästebetreuung - Bei Interesse Kurzzeit-Praktikum z.B. Bauernhof oder im Juramuseum - Mitbetreuung des Kletterprogramms | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Volljährigkeit erwünscht | 1 | nein | EJB | mehr... |
85132 Schernfeld: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt/ Walderlebniszentrum Schernfeld | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Waldarbeit | - selbständige Durchführung von waldpädagogischen Führungen für Kinder, Schulen, Erwachsene - selbständige Durchführung von Kindergeburtstagen - Betreuung der Kletterstationen und Begleitung von Teamtrainings - Mitarbeit bei Forstbetriebsarbeiten (u.a. Teilnahme am Motorsägenkurs) - Instandhaltung der Einrichtungen und des Außengeländes (Abenteuerpfad, Waldzeltplatz) - Arbeiten in der Schreinerwerkstatt; Pflege des Fuhrparks (MB-Trck, Unimog) - Umsetzung eigener Ideen im Bereich Umweltbildung - Mithilfe bei der Betreuung des Standes und des Kinderprogramms auf der Landesgartenschau Ingolstadt 2020 | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht/erforderlich | 3 | nein | BDKJ | mehr... |
85137 Pfünz: Jugendhaus Schloss Pfünz | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Aufbau und Gästedienst im Eine-Welt-Laden - Mitarbeit bei der weiteren Planung und Gestaltung des Parks (z.B. Pflanzenlehrpfad, Meditationsweg), Pflegearbeiten - Grünpflanzenpflege im Haus - Betreuung der Ziegen - ÖkoInfodienst für Gäste (z.B.: Wertstofftrennung) | Verpflegung und Unterkunft werden gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85221 Dachau: Landratsamt Dachau; Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit | -Mithilfe bei Entbuschungs-, Pflege- und Pflanzmaßnahmen -Mithilfe bei der Bearbeitung und Lösung von Biber-Konflikten (v.a. Verbissschutz, Einbau von Dammdrainagen) -Mitwirkung bei Öfentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen -Mithilfe bei Organisations- und Büroarbeiten | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | nein | EJB | mehr... |
85354 Freising: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der TU München | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Waldarbeit | - Mitarbeit bei Forschungsarbeiten (ca. 50 % der Arbeitszeit im Außendienst, 50 % im Innendienst) - Mitwirkung bei Aufnahme und Anlage von Dauerbeobachtungsflächen im Wald (bayernweite Dienstreisen) - Daten und Probenaufbereitung, Erstellung von Auswertungen - Mitarbeit bei der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen zum Waldwachstum - Mitwirkung bei Studentenexkursionen und Praktika - Führungen bei Schülertagen, Tagen der offenen Tür etc. - Mitwirkung an Präsentationen und Informationsständen zum Ökosystem Wald auf Messen, Gartenschauen, Hochschulwochen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85354 Freising: Hochschule Weihenstephan Triesdorf, Professur für Vegetationsökologie | Forschung Oberbayern Organisation, Büroarbeit | Aktive Mitarbeit bei Erhebungen und der Erarbeitung einer breiten Datengrundlage für Moor- und Klimaschutz durch - Mithilfe bei Spurengaserhebungen im Gelände - Erhebung von Steuerparametern (Temperatur, Wasserstand etc.) im Gelände - Datenauswertung mit EDV - Vorbereitung von Messungen und Messflächen - Unterstützung bei anfallenden alltäglichen Arbeiten in Büro oder Gelände | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erforderlich | 5 | nein | EJB | mehr... |
85405 Nandlstadt: Erlebnis Naturgarten e.V. | Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mithilfe bei der Betreuung der Kinder im Naturkindergarten - Versorgung der Hoftiere (Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen, Pferde) - Mithilfe bei Vorbereitung und Durchführung von Ferienlagern für Kinder und Jugendliche - Mithilfe bei reitpädagogischen Angeboten - Mithilfe bei Schulklassen-/Kindergartengruppenführungen, Erlebnisnachmittagen u.a. | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt | 2 | nein | EJB | mehr... |
85560 Ebersberg: Landratsamt Ebersberg, Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen: Mahd und Entbuschung kreiseigener Ausgleichs- und Biotopflächen, Arbeiten mit der Motorsense, Pflanzungen und Ansaat, Mitarbeit bei Grabenräumungen - Artenschutzmaßnahmen: Betreuung von Amphibienleiteinrichtungen (Kröten absammeln) und Mithilfe beim Auf- und Abbau; Fledermausschutz: Mitarbeit bei der Kontrolle von Fledermauskästen im Ebersberger Forst, Bestandsabfragen von Sommer- und Winterquartieren Biberschutzmaßnahmen: Dämme entfernen, Verbissschutz anbringen Pflege und Neubestückung der kreiseigenen Wildbienenhotels - Mithilfe bei der Organisation und Teilnahme an Baumschnittkursen; Obstbaumschnitt und Obsternte auf kreiseigenen Streuobstwiesen - Kontrolle, Pflege und Erneuerung der Beschilderungen an Naturdenkmälern und in Schutzgebieten - Büro- und Organisationstätigkeiten in einer modernen Verwaltung (u.a. Arbeit mit der Software GIS und FINView) - Betreuung der Internetseite „Ebersberg summt“, Erstellung von Flyern und Broschüren - Eigene Projekte entwickeln und umsetzen | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
85716 Unterschleißheim: Heideflächenverein Münchener Norden e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen - Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Informatiosmaterialien erstellen, Infostände betreuen) - Regelmäßige Kontrollgänge in den Naturschutzgebieten, Information der Besucher - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten - Mitwirkung bei Umweltbildungsveranstaltungen, Kindererlebnistagen - Betreuung des Infoschalters in der Umweltstation HeideHaus in München | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | JBN | mehr... |
85764 Neuherberg bei München: Helmholtz Zentrum Deutsches Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit | Forschung Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Mitarbeit bei Forschungsaufgaben (z.B. Bodenökologie, Agrarökosysteme; Flüsse) - Freilandprobennahmen; Aufarbeitung u. Auswertung der Proben im Labor - evtl. Auswertung der Daten am Computer | 4 Plätze in verschied. Instituten (Bodenökologie; Hydrologie), Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein hilfreich | 4 | nein | BDKJ | mehr... |
86179 Augsburg: Bayerisches Landesamt für Umwelt | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben | - Einblick in und Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit - Mitwirkung bei Veranstaltungen wie Fachtagungen, Ausstellungen, Messeauftritten; Wanderausstllungsbetrieb - Mithilfe bei der Pflege der Informationsmedien - Kontrolle einer Umwelt-Dauerbeobachtungsfläche | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein vorteilhaft | 1 | nein | EJB | mehr... |
86420 Diedorf: Markt Diedorf | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben | - Mitarbeit im Umweltzentrum Schmuttertal (u. a. monatl. Gestaltung Umweltinfoheft), eigene Projektentwicklung und Durchführung im Bereich der Umweltbildung - Mitarbeit im Bauhof mit jahrestypischen Arbeiten, Bibermanagement, Mitarbeit im Wertstoffhof - Geschirrverleih, Ferienprogramm mit Kindern - Vorbereitung von Veranstaltungen Weitere Infos unter: https://www.markt-diedorf.de/de/leben/umwelt-natur/freiwilliges-oekologisches-jahr/ | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 1 | nein | JBN | mehr... |
86609 Donauwörth: Nationaler Geopark Ries | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Einarbeitung in die Besonderheiten des Nationalen Geoparks Ries - Mitarbeit bei Projekten der nachhaltigen Regionalentwicklung (v.a. im Bereich Tourismus/Geographie/Umweltbildung) - PC-Arbeit: Erstellung von Statistiken, Bearbeitung von Präsentationen, Pflege und Recherche von Grundlageninformationen und Daten - Netzwerkbetreuung, Bearbeitung von Kundenanfragen, Prospektmaterialversand - Mithilfe bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Konzeptionierung und Umsetzungsbetreuung von Printprodukten - Mithilfe bei Ausstellungs- und Messeständen (Vorbereitung, Auf- und Abbau; Standdienst) - Einblick in eine Kreisbehörde, da der Nationale Geopark Ries Teil des Landratsamtes Donau-Ries ist - enge Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Ferienland Donau-Ries e.V. - Geotopaufnahmen (Kartierungen) im Gelände und Konzeptentwicklung zu deren Pflege, Schutz und Ausbau als Erlebnis- und Bildungsort (nach Anfall/selten) - GPS Wegaufnahmen; Überprüfung von Lehrpfaden, Rad- und Wanderwegen (nach Bedarf/selten) | Unterkunft wird gestellt; Verpflegung wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich; Computerkenntnisse und selbständiges Arbeiten erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
86899 Landsberg am Lech: Städtisches Forstamt und Stadtwerke | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Waldarbeit | Städt. Forstamt (ca. 2/3 der Einsatzzeit): - Mithilfe bei Pflanzung, Kulturpflege, Jungwuchspflege und bei der forstlichen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Führungen - Mithilfe bei der Pflege des Schutzgebietes Pössinger Au (Natur- u. Wildpark) Stadtwerke (ca. 1/3 der Einsatzzeit): - Mithilfe bei Bodenproben und Untersuchungsmaßnahmen zum Trinkwasserschutz - Mithilfe bei Labor- und Unterhaltsmaßnahmen in der Kläranlage sowie bei Bau- und Unterhaltsmaßnahmen im Wasserversorgungsnetz - Mithilfe bei Kartierungen und Dokumentationen (überwiegend PC-Tätigkeit) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Einsatzstelle bei Unterkunftssuche behilflich; Führerschein vorteilhaft | 1 | nein | EJB | mehr... |
87509 Immenstadt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; Fachstelle Schutzwaldmanagement | Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung Waldarbeit | - Forstliche Arbeiten im Bergwald (u.a. Pflanzungen) - Waldpädagogik (z.B. Führungen) - EDV-Arbeiten (Datenbank, Text, Grafik) - Büroarbeiten | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein und eigener PKW vorteilhaft | 1 | nein | EJB | mehr... |
87541 Bad Hindelang: Jugendbildungsstätte des Deutschen Alpenvereins | Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Organisation und Durchführung von Umweltbaustellen (Jugendkursprogramm) - Erstellung von Dokumentationen - Organisation und Betreuung von ökologischen Projekten für Gruppen - Betreuung des Recyclingsystems - Mitarbeit bei erlebnispädagogischen Programmen für Schulklassen und Umweltbildung - Zusammenarbeit mit örtl. Organisationen bzgl. Bergwaldproblematik und Tourismus - organisatorische Aufgaben in der Einrichtung - Hinweis: im Winter wenig praktische Tätigkeiten im Freien | Unterkunft wird gestellt, Verpflegung wird ausbezahlt, alpine Erfahrung vorteilhaft, Führerschein erwünscht | 2 | nein | JBN | mehr... |
87544 Blaichach: Jugendhaus Elias | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Verantwortung für und Verkauf im hauseigenen Weltladen, der in Kooperation mit dem Weltladen in Sonthofen betrieben wird. - Gästeinformation über das Engagement des Jugendhauses im Bereich der Nachhaltigkeit - Gartenarbeit und Grünanlagenpflege, sowie Pflanzenpflege im Haus - Mülltrennung und Recycling, sowie Pfandrücknahme - Recherche zu und Durchführung von kleineren und größeren Projekten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Jugendhaus, bzw. zur Förderung des Verständnisses der Gäste für die Schöpfung - Betreuung der FÖJ-Pinnwand (Tipp der Woche) - Recherche, Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Workshops aus dem Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Gästen | Unterkunft wird gestellt, Verpflegung über das Jugendhaus möglich, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
87727 Babenhausen: Umweltstation der Jugendbildungs u. Begegnungsstätte Babenhausen | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Begleitung der Natur-Erlebnistage mit Gruppen und Schulklassen - Führung Weltladen - Pflege und Gestaltung der Biotope und Gewächshaus - Öffentlichkeitsarbeit - versch. Projekte | Verpflegung wird ausbezahlt, Unterkunft wird gestellt, Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
89297 Roggenburg: Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur, Kloster Roggenburg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Praktische Tätigkeiten in der Umweltbildung, bei Familien-Umwelt-Nachmittagen, Öko-Projekttagen für Schulklassen, etc. - Verwaltungstätigkeiten | Unterkunft wird gestellt, Verpflegung wird gestellt, Führerschein erforderlich | 2 | nein | JBN | mehr... |
89297 Roggenburg: Walderlebniszentrum Roggenburg | Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung Waldarbeit | - Waldpädagogik - Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung spannender Projekte mit Kindern und Erwachsenen im Wald - kreative Mitgestaltung der Wechselausstellung im Waldpavillon - Fotografieren und Dokumentation - handwerkliche Tätigkeiten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 1 | nein | JBN | mehr... |
89340 Leipheim-Riedheim: Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Schwaben | - Bibermanagement - Mithilfe bei der Landschaftspflege, im Sommer auch Mahd - Mithilfe bei der Vogelbeobachtung und -erfassung - Mitarbeit bei Exkursionen und öffentlichen Veranstaltungen - Durchführung von Projekten und eigenen Ideen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | nein | JBN | mehr... |
90402 Nürnberg: Fenster zur Welt | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Mittelfranken Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Fairer Handel (thematische Führungen, Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen und Aktionen, Mitarbeit bei Konzeption und Aufbereitung des Materialienpools) - Beteiligung bei Standaktionen wie Bio-Erlebnistage in Nürnberg etc. - Kundenberatung und -verkauf im Laden (Einarbeitung in Produktinformationen und Kriterien des Fairen Handels), Ladenorganisation, - Bildungsarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Fairer Handel | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
90403 Nürnberg: Stadt Nürnberg, Referat für Umwelt und Gesundheit Einsatzort: 90429 bzw. 90489 Nürnberg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Organisation, Büroarbeit | Das Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg koordiniert eine FÖJ-Stelle. Zu Beginn des FÖJ ist ein mehrwöchiger Einsatz beim Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg alle zwei Jahre vorgesehen. Ansonsten arbeitet die/der FÖJ-Teilnehmende bei der Umweltstation Nürngberg mit. Ein kurzzeitiger Einsatz in anderen Dienststellen ist gegebenenfalls möglich. Umweltstation Nürnberg: - Mitarbeit bei der konzeptionellen Entwicklung und Vorbereitung von Umweltbildungs-veranstaltungen vorrangig für Schulklassen zu unterschiedlichen Natur- und Umweltthemen - Mitarbeit bei der Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen mit Schulklassen und anderen Zielgruppen (Lehrkräfte, Jugendgruppen) - Einbringen eigener Ideen zu Projekten und Exkursionen Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg: - Mitarbeit bei der Organisation des Tages der offenen Tür in der Müllverbrennungsanlage - Mitarbeit bei der Abfallberatung & Öffentlichkeitsarbeit des ASN - Mitarbeit bei Emissionsdatenerfassung und Grundwasserüberwachung etc. | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | nein | EJB | mehr... |
90459 Nürnberg: Kreisgruppe Nürnberg des Bund Naturschutz in Bayern e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit in der Bildungs und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. bei umweltpädagogischen Aktionen und bei der Betreuung von Kindergruppen, bei der Gestaltung von Lehrpfaden, Broschüren und Faltblättern, Betreuung von Infoständen - Mithilfe bei Landschaftspflegemaßnahmen - Unterstützung bei der Betreuung von Biotopen - Mitarbeit in der Geschäftsstelle | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Mindestalter 18 J. | 1 | nein | JBN | mehr... |
90471 Nürnberg: Landesfachgeschäftsstelle des Bund Naturschutz in Bayern e.V | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Organisation, Büroarbeit | - Mitarbeit bei allen Tätigkeiten der fachlichen Zentrale des BN in Bayern - Konzeptionelle Arbeit - Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Recherchen zu Fachthemen - Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Demos, Seminare) - Büroarbeiten - Erstellung und Gestaltung von Transparenten und Plakaten - Medienauswertung und -archivierung - Erstellung von Vortragsentwürfen und Antwortschreiben auf fachliche Anfragen (in Entwurf) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erwünscht | 1 | nein | JBN | mehr... |
90480 Nürnberg: Tiergarten der Stadt Nürnberg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Betreuung von Gruppen im Rahmen von Ferienprogrammen und Übernachtungslagern - Mithilfe bei Führungen und der Betreuung bedarfsorientierter Infostände (Jungtiere, Neubesatz) - Mithilfe bei der Pflege und Weiterentwicklung interaktiver Stationen und bei Sonderaktionen (z.B. Zootagen) - Mithilfe im Büro - Reinschnuppern in die Tierpflege Zusätzlich ab 2019 ein 2ter Platz mit Einsatzort vorrangig auf Gut Mittelbüg, Schwaig bei Nürnberg: - Mithilfe bei der Versorgung von Haus- und Nutztieren auf dem tiergarteneigenen Gutshof - Gruppenbetreuung im Rahmen von Ferienprogrammen und Übernachtungslagern auf dem Erlebnis Zoo-Bauernhof Mittelbüg - Mithilfe bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich | 2 | nein | EJB | mehr... |
91315 Höchstadt: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Außenstelle Höchstadt/Aisch | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit | - Mitarbeit im Naturschutz und der Landschaftspflege (Wildpferdebetreuung, Außendienste) - Mitarbeit in der kommunalen Abfallwirtschaft (v.a. bei Informations- u. Öffentlichkeitsarbeit) - Mitwirkung im technischen Umweltschutz und der technischen Gewässeraufsicht (Messungen und Kontrollen) - Mitarbeit im Regional- und Klimaschutzmanagement - Mitarbeit im Veterinärwesen - Mitarbeit im Gartenbauamt - Verwaltungstätigkeiten | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | nein | EJB | mehr... |
91349 Egloffstein: Wildpark Hundshaupten | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberfranken Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit bei der Tierpflege (Reinigen von Gehegen, Zubereitung von Futtermitteln, Füttern, Teilnahme an Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere, Gehegegestaltung, Tiertraining) - Mitarbeit bei Zoopädagogik und Umweltbildung (Führungen, kommentierte Fütterungen, Gehegebeschilderung, interaktive Sinnesstationen) - Mitarbeit im Büro (z. B. Projekt im Bereich Tierbestandsmanagement oder Konzeptionierung neuer Gehegeanlagen) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
91413 Neustadt a.d.Aisch: Kreisjugendring Neustadt/AischBad Windsheim | Mittelfranken Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Naturbezogene Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen (ökologische Gruppenstunden, Ferienprogramme, Freizeiten u.ä.) - Öffentlichkeitsarbeit (Ausstellungen, Pressearbeit) - Mitarbeit im Arbeitskreis Ökologie - Mitarbeit bei der Umweltberatung des Landkreises (v.a. Projektarbeit, Informationsveranstaltungen, Biotoppflege) - Mitarbeit bei Landschaftspflege und Artenschutzmaßnahmen des Landschaftspflegeverbandes (Ein Teil der Tätigkeiten erfolgt in Kooperation mit weiteren ökologischen Freiwilligen) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erforderlich | 1 | nein | EJB | mehr... |
91781 Weißenburg: Landratsamt Weißenburg Gunzenhausen | Mittelfranken Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Landratsamt: - Umwelt und Naturschutz: Bestandsaufnahmen und Maßnahmen des Arten und Biotopschutzes; Mitarbeit im Immissionsschutz - Technische Wasserwirtschaft: Baumaßnahmen, Biogasanlagen, wassergefährdende Stoffe - Kommunale und technische Abfallwirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung Recyclinghof: - Mitarbeit bei der Wertstofferfassung und Trennung - Mitarbeit im Gebrauchtwarenmarkt - Abfallberatung, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung (Informationsmaterialien, Führungen von Schulklassen, Bildungsarbeit in Kindergärten, Umweltschutzprojekte für Kinder und Jugendliche, Pressearbeit, Ausstellungen u.a.) Gemeinsame Projekte der drei Praktikanten, Besichtigungen, gegenseitiger Erfahrungsaustausch vorgesehen. | 3 Plätze, davon 1 im Landratsamt (Führerschein erforderlich) und 2 an den Recyclinghöfen des Landkreises (Weißenburg bzw. Gunzenhausen, Führerschein erwünscht), Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 3 | nein | EJB | mehr... |
91788 Pappenheim: Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum Pappenheim/Evang. Landjugend i. B. | Mittelfranken Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Ökologische Bildungs- und Informationsarbeit mit verschiedenen Zielgruppen - Begleitung und Durchführung erlebnispädagogischer Angebote - Alltagsökologie (Bearbeitung von Ökobilanzen, Mithilfe bei Maßnahmen zu ökologisch bewusstem Leben) - Mithilfe bei Gartenarbeiten und Pflege der naturnahen Außenanlagen - Mitarbeit im Arbeitskreis "Energiedemokratie" und im Ausschuss Energie und Umwelt - Mitarbeit am Umweltzertifizierungssystem "Grüner Gockel" | Unterkunft und Verpflegung können gestellt werden; Volljährigkeit erwünscht | 1 | nein | EJB | mehr... |
92266 Ensdorf: Umweltstation Kloster Ensdorf | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit bei Naturschutz- und Pflegemaßnahmen im Naturlehrgebiet Kloster Ensdorf (Klostergarten, Wald, Streuobstwiese, Biotop, Naturlehrpfade) - Mitgestaltung, Mitarbeit und Durchführung der Ökoerlebnistage für Schulklassen (Lebensraum Wald, Wiese, Hecke, Wasser) - Organisation von Orientierungslauf, Geocaching, Kanu-Touren u.a. - Organisation verschiedener umweltpädagogischer Tagesevents für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (LBV-Kindergruppe, Klimadinner, Kräuterwanderungen, …) - Kursbegleitung von Kinder-, Jugend- und Erwachsenengruppen (z.B. Instrumentenbaukurse der Umwelt-Musik-Werkstatt, Yoga-Festival, Chor- und Orchesterfahrten) - Mithilfe bei der Herstellung unserer ökologischen Produkte wie Honig (Schaubienenstand) und Streuobst-Apfelsaft | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Führerschein wünschenswert, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
93049 Regensburg: Bund Naturschutz in Bayern e.V., Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Organisation, Büroarbeit | - Betreuung des Archivs des Mitgliedermagazins „Natur & Umwelt“ - Mitarbeit bei der Erstellung und Gestaltung der „Natur & Umwelt“ u. Infoblättern - Auswertung und Archivierung von Presseartikeln - Betreuung von Internetseiten und des Online-Bildarchivs - Auswertung und Aufbereitung von Online-Statistiken - Erstellung von Powerpoint-Folien - Literaturverwaltung - Aktionen zur Mitglieder- und Spendengewinnung - Mitwirkung bei Veranstaltungen | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erwünscht | 1 | nein | JBN | mehr... |
93053 Regensburg: Wasserwirtschaftsamt Regensburg | Forschung Oberpfalz Organisation, Büroarbeit | - Vor- und Nachbereitung von chemisch/biologischen Gewässeruntersuchungen - Mithilfe bei Probeentnahmen - Unterstützung im praktischen Betrieb des Analytik-Labors - Auswertung und Aufbereitung von Messdaten - Einsatz bei Gewässerverunreinigung - Mitarbeit bei Fachprojekten (z.B. Alarmplan Donau) | Unterkunfts-und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erforderlich | 1 | nein | EJB | mehr... |
93449 Waldmünchen: Jugendbildungsstätte Waldmünchen | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Praktische Tätigkeiten in der Umweltbildung, bei BNE-Bildungsseminaren für Schulklassen etc. - Pflege und Weiterentwicklung des Energieparks - Mithilfe bei der Betreuung des Niederseilgartens - Umsetzung von Ideen zur Nachhaltigkeit an der Jugendbildungsstätte - Verwaltungstätigkeiten | Unterkunft und Verpflegung wird gestellt, Führerschein erwünscht | 1 | nein | JBN | mehr... |
94081 Fürstenzell: Landschaftspflegeverband Passau | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Niederbayern Organisation, Büroarbeit | - Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Biotopen (Pflanzung von Hecken, Streuobstwiesen,...) - Büroarbeit (Abrechnungen, Buchhaltung, Schriftverkehr,...) - Betreuung der Homepage des Landschaftspflegeverbandes (LPV) Passau - Teilnahme an Flächenbegehungen und Kartierungen - Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Aktionen des LPV (z.B. Apfelsaftpressen am Herbstmarkt) - Neophytenbekämpfung - Aktive Landschaftspflege - Mithilfe bei Artenhilfsmaßnahmen für Äskulapnatter, Smaragdeidechse und Flussperlmuschel | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | nein | JBN | mehr... |
94227 Zwiesel: Naturpark Bayerischer Wald e. V. | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Niederbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Betreuung der Infostellen - Umweltbildung und Schulklassenprojekte - Mitarbeit bei Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekten - Betreuung "Europäisches Fledermauszentrum" | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt | 1 | nein | JBN | mehr... |
94336 Windberg: Jugendbildungsstätte Windberg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Niederbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit im pädagogischen Team: Naturerlebnistage, Tage der Orientierung u.ä. mit Schulklassen durchführen und Konzepte entwickeln - Konzeptionelle Mitarbeit für Naturerlebnistage u.ä. - Pflege der Außenanlagen: Weidenpavillon, Barfußpfad u.ä. - Öffentlichkeitsarbeit | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Führerschein erforderlich, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
94481 Grafenau: Nationalpark Bayerischer Wald | Forschung Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Niederbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Einsatzorte: - Jugendwaldheim - Wildniscamp - Waldspielgelände - Informationszentren "Haus zur Wildnis" und "Hans-Eisenmann-Haus" - Nationalparkverwaltung - Praktischer Naturschutz - Durchführung von Führungen und Schulklassenprogrammen - Mitarbeit bei Konzeption und Erstellung von Ausstellungen, Führungen, Schulklassenprogrammen - Betreuung des Waldspielgeländes mit Naturerlebnispfad (Kindergarten- u. Familienführungen, Unterhalt des Naturerlebnispfades) - Projektarbeit mit Kleingruppen, Organisation und Begleitung der Gruppen bei verschiedenen Aktivitäten im Wildniscamp - Besucherbetreuung im Informationszentrum - praktische Naturschutzarbeit - Nationalparkverwaltung: projektbezogenen Mitarbeit, Ausarbeitung eigener Führungen und Mitarbeit im Waldspielgelände, Arbeit mit Flüchtlingen - Zusammenarbeit mi Menschen mit Behinderung - Mitarbeit bei Forschungsprojekten im Gelände | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 10 | nein | JBN | mehr... |
94554 Moos: Infozentrum Isarmündung - Dr. Georg Karl Haus | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Niederbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Unterstützung und selbstständige Durchführungen von Führungen für Schulklassen im Themenschwerpunkt Wasser - Konzeption und Gestaltung von Infomaterial und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Werbung für Donau-App) - Fotoarchivierung und Zuarbeit für neuen Internet-Auftritt, sowie Pflege der Naturerlebniswege auf der Donau-App - Entwicklung eigener umweltpädagogischer Module, insbesondere Kombination Spiel, Bewegung und Naturerfahrung für Vorschul- und Grundschulkinder - Kreative graphische Gestaltung der Vortragsräume u.a. mit Fotocollagen bereits durchgeführter Aktionen auf dem Infohausgelände - Mithilfe bei der Besucherlenkung (Kontrolle und Optimierung von Wegmarkierungen und Besuchererlebnisstationen) - Selbstständige Organisation von Kindergeburtstagen im Infohaus Isarmündung - Entwicklung einer Informationseinheit Fische - Mithilfe bei der Pflege von Außenanlagen - Einblick in Tätigkeiten des Sachgebietes Wasserrecht, Naturschutz, Bodenschutz im Landratsamt Deggendorf (Träger des Infohauses Isarmündung) | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
94556 Neuschönau: Jugendherberge Waldhäuser im Nationalpark Bayerischer Wald | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Durchführung von Bildungsprogrammen für Schulklassen und andere Gruppen - Organisation und Begleitung der Gruppen auf Wanderungen im Nationalpark Bayerischer Wald - Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten und Materialien der Umweltbildung/BNE - Unterstützung bei der Organisation der Schulklassenaufenthalte - Mitwirkung bei der Bewirtschaftung des Hauses (z. B. Rezeptionsarbeit und Gästebetreuung) - enge Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Bayerischer Wald mit der Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen und Führungen | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Führerschein erwünscht, eigener PKW von Vorteil PKW erwünscht | 1 | nein | JBN | mehr... |
95326 Kulmbach: Energieagentur Oberfranken e.V. | Forschung Oberfranken Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mithilfe in der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Verfassen von kurzen Texten und Nachrichtenzusammenfassungen, Website-Betreuung, Veranstaltungen) - Internet Recherchen zu konkreten Themen und Zusammenstellung von projektrelevanten Materialien - Bei Interesse kennenlernen weiterer Geschäftsbereiche von EAO und EANB, z.B, kommunales Energiemanagement, d.h. die Betreuung öffentlicher Gebäude (Schulen, Schwimmbäder, Kindergärten u.a.) - Aufnahme und Bearbeitung von Videoclips | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erwünscht | 1 | nein | EJB | mehr... |
95652 Waldsassen: Kultur und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen | Gartenbau, Gemüsebau Oberpfalz Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von umweltpädagogischen Veranstaltungen - Kreatives Einbringen und Umsetzen von Ideen bei der Ausarbeitung von Projekten - Mithilfe bei der Vorbereitung und Gestaltung von Festen und Veranstaltungen wie z.B. Obstbörse, Bürgerfest oder dem Tag der offenen Gartentür ... - Unterstützung unserer Kräuterführerausbildung - Praktische Tätigkeiten im Naturerlebnisgarten, z.B. Pflege des Bauerngartens und der verschiedenen Kräuterbeete - Unterstützung und selbständige Durchführung von Führungen durch den Naturerlebnisgarten - Verwaltungsaufgaben und Unterstützung der Werbung unserer verschiedenen Veranstaltungen Die Tätigkeiten verteilen sich ungefähr zu je einem Drittel auf Gartenarbeit, Pädagogik und Büroarbeit, wobei individuelle Interessen und Fähigkeiten berücksichtigt werden können. | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft nach Absprache, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
97070 Würzburg: BDKJ Diözesanverband KLJB | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | • Umweltbildung für Kinder und Jugendliche (Veranstaltungen ökologisch mitgestalten, Gruppenstunden durchführen, Mitarbeit im Arbeitskreis Agrar Land Leute) • Zusammenarbeit mit dem*der Referent*in im Bereich Agrar Verbraucher Ökologie (Wissen aneignen, Projekte spinnen, inhaltliche Arbeit mit vorbereiten) • Mitbetreuung des Landjugendhauses in Dipbach (Gartenpflege, Werkelarbeiten im Haus, ökologische Umgestaltung des Hauses) • Einblick in andere Bereiche der KLJB | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Führerschein erforderlich, Volljährigkeit erforderlich | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
97070 Würzburg: BDKJ Diözesanverband KJG | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | • Mitarbeit in der Umweltstation in Schonungen und damit verbunden Einblick in die Erlebnispädagogik • Klimobil-Einsätze z. B. in Schulen, auf Zeltlagern und KjG Gruppenstunden • Mitarbeit bei Bildungsmaßnahmen, Aktionen und Projekten • Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen der KjG und der Umweltstation • Mitarbeit in der Schulungsarbeit | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Führerschein erwünscht | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
97074 Würzburg: Zentrum für angewandte Energieforschung e.V | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Unterfranken | Schwerpunkt Forschung, Organistation, Büroarbeit - Entwicklung und Optimierung von Materialien, nanostrukturierter Materialien und hocheffizienten Systemen zur Wärmedämmung - Forschung im Bereich der Vakuumsuperisolation für Hochdämmung, solare Systeme zur Tageslichtnutzung und Niedrigenergiearchitektur - Forschung und Entwicklung organischer Solarzellen und Elektronik - Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten - Durchführung von Messungen und Vorbereitung von Proben - Mitorganisation von Projekten - Auswertung von Messergebnissen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 2 | nein | JBN | mehr... |
97080 Würzburg: Kindertagesstätte Baumhaus, Würzburg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Mitarbeit im Waldkindergarten - Pädagogische Betreuung der Kinder im Wald und in der Tagesstätte - Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungs- und Vereinsorganisation - Verwaltungstätigkeiten | Unterkunft wird gestellt, an 5 Tagen wird Mittagessen gestellt, restliche Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt | 1 | nein | JBN | mehr... |
97222 Rimpar: Walderlebniszetrum Gramschatzer Wald | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Mitwirkung beim Betrieb des Walderlebniszentrums (WEZ) Gramschatzer Wald - Mitwirkung bei Waldführungen von Schulklassen und lt. Programmen - Konzeption und Durchführung waldpädagogischer Veranstaltungen (z. B. Naturerleben im Wald) - Organisation und Durchführung von Kindergeburtstagen - Betreuung von Waldinfokästen - Mitwirkung bei forstlichen Arbeiten - Biotopgestaltungsmaßnahmen - Mitwirkung bei Veranstaltungen der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit (Standbetreuung etc.) - Betreuung des Infopfades im Naturwaldreservat "Waldkugel" - Unterhalt des Walderlebnispfades "Sinneswandeln" - ein Walderlebnispfad für Menschen mit und ohne Behinderung am WEZ - Mitarbeit bei der Einrichtung eines neuen Erlebnispfades ("Zahlenwald") am WEZ | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Führerschein und eigener PKW erwünscht | 2 | nein | JBN | mehr... |
97516 Oberschwarzach: Steigerwald-Zentrum - Nachhaltigkeit erleben | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Vorbereitung und Durchführung waldpädagogischer Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Besucherbetreuung an der Theke und im Ausstellungsbereich - Mithilfe bei Gestaltung und Wartung der Ausstellung - Planung und Durchführung eigener, kreativer Projekte - Unterstützung der forstlichen Mitarbeiter - Veranstaltungsbetreuung - handwerkliche Unterstützung in der Waldwerkstatt | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | nein | BDKJ | mehr... |
97653 Bischofsheim/Rhön: Schullandheim Bauersberg | Müllmanagement, Umweltfreundliche Betriebsführung Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Betreuung der Materialien im Studienhaus für Geologie und Geografie - Durchführung von Umwelterziehungsprojekten - Wetterbeobachtung und Bearbeitung der Daten - Entwicklung eigener Projekte - Mitarbeit in der Wasserschule - Unterstützung der Fachkraft bei der Durchführung von Unterrichtsprojekten - Mitarbeit im MINT-Labor und in Tu-was-Projekten | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt | 1 | nein | JBN | mehr... |
97769 Bad Brückenau: Malteser - Klinik für Naturheilverfahren | Gartenbau, Gemüsebau Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Pflege von Gemüse und Kräutergarten sowie der Außenanlagen - Mithilfe in der (Lehr)Küche (Vollwertkost) - Konzeption und Gestaltung von Infomaterial/Öffentlichkeitsarbeit - Mitarbeit bei Seminaren (Ernährung/Bewegung/Fasten o.ä.) - Kennen lernen von Bewegungs und Entspannungstechniken | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt, Interesse an vollwertiger vegetarischer Ernährung von Vorteil | 1 | nein | BDKJ | mehr... |
Für den einwandfreien Druck der Einsatzstellenliste bitte folgende Browser/Druckeinstellungen beachten:
- Mozilla Firefox (ab Version 3.16 aufwärts)
- Die gewünschte Auswahl an Einsatzstellen durch Dropdown-Menu treffen
- Den Link "Seite drucken" neben "freie Plätze" klicken
- Unter "Eigenschaften" auf "Seite einrichten" auf "Ausrichtung-Querformat" klicken; sowie unter "Endverarbeitung-Druckstil" die Auswahlmöglichkeit "Broschürendruck" treffen.