Einsatzstellen
Ampelfunktion
keine Bewerbung möglich
frei
Einsatzstelle | Schwerpunkte / Regierungsbezirk | Beschreibung | Rahmenbedingungen | Plätze | freie Plätze | Träger | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
63863 Eschau: Umweltzentrum im Schullandheim Hobbach | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Durchführung von Halbtages-Projekten zur Natur- und Umweltbildung - Planung, Erprobung und Durchführung eigener Projekte - Erstellung von Projektmaterial - Mitwirkung bei der Ökologischen Pflege und Gestaltung des Schullandheimes inkl. Außengelände - Betreuung von Terrarien und Aquarien | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt | 1 | ja | JBN | mehr... |
80336 München: Umweltinstitut München e.V. | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Verbraucheraufklärung und Beratung - Büro u. Verwaltungsarbeit (Telefon, Versand) - Recherche und Mitarbeit bei unseren Berichten (z. B. Newsletter, aktelle Meldungen) - Mitarbeit bei Forschungsvorhaben (z.B. Probenahme, Radioaktivitätsmessungen) - Kampagnen, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Infostände, Veranstaltungen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Mindestalter 18 Jahre | 2 | ja | JBN | mehr... |
80336 München: Bund Naturschutz, Landesfachgeschäftsstelle München | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit | - Mithilfe bei allen fachlichen und praktischen Arbeiten und Aktionen - Öffentlichkeitsarbeit und Konzeption von Veranstaltungen und Materialien - Konzeptionelle Arbeit bei Fachprojekten - Unterstützung bei allen Büro- und Sekretariatsarbeiten - Medienauswertung | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
80336 München: Kreisgruppe des BN in Bayern | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Umweltbildung | - Mithilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit (Redaktion von Radiobeiträgen, Newsletter, Mitgliederzeitung) - Betreuung der Homepage der BN-Kreisgruppe München - Mitarbeit bei Aktionen zu Klimaschutz, Landwirtschaft und Biodiversität - Recherchen zu Themen des Natur- und Umweltschutzes; Umweltberatung - Büro- und Verwaltungsarbeiten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Führerschein und PC-Kenntnisse erwünscht, Mindestalter 18 Jahre | 1 | ja | JBN | mehr... |
80337 München: Green City e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit in der Geschäftsstelle (EDV, Telefon, Empfang) - Mitorganisation und -durchführung von Events (Streetlife-Festival) - Unterstützung bei Umweltbildungsprojekten: eigenständige Durchführung von Workshops an Schulen (anfangs unter Anleitung) - Mitarbeit bei Mobilitäts-, Stadtgestaltungs- und Klimakampagnen - Mitarbeit bei Presse und Öffentlichkeitsarbeit, politischer Arbeit und Podiumsdiskussionen - Mitorganisation der Wanderbaumallee - Mithilfe bei der Entwicklung neuer Projektideen - eigenständige Vorbereitung und Durchführung der Jugendgruppentreffen - Eigenständige Durchführung von Kleidertauschparties - Betreung des Lastenradverleihs | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Mindestalter 18 J. | 2 | ja | JBN | mehr... |
80337 München: Oekom - Verein für ökologische Kommunikation e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Betreuung des Münchener Zukunftssalons (vor allem bei Veranstaltungen, auch abends) - Betreuung der Umweltbibliothek: Aufnahme von neuen Medien in die Datenbank, Ausleihe, Marketing - Betreuung der Internetpräsenz und der Facebook-Seite - Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltung des Oekom e. V. (z. B. Münchener Forum Nachhaltigkeit) - Mitarbeit im Oekom Verlag: Einblick in den Verlagsalltag und unterstützende Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen (z. B. Lektorat, Marketing, "Klimasparbuch") - Betreung des Oekom-Podcast | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
80636 München: rehab republic e.V., c/o LABORbürosTür2 | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Umweltbildung | - Mithilfe bei Büro- und Verwaltungsarbeiten - Mithilfe bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -Betreuung von SocialMedia-Kanälen - Organisation von öffentlichen Aktionen - Unterstützung mindestens eines unserer Projekte, wie zum Beispiel "Einmal ohne, bitte" - Nach Wunsch Umsetzung eigener Ideen/Projekte | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
80797 München: Wasserwirtschaftsamt München | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit | Mitarbeit in einer Gebietsabteilung – Zuständig für alles, was im Raum München mit Wasser zu tun hat - Kennenlernen der Aufgaben und Mitarbeit im WWA (sowohl Innendienst als auch Außendienst) - Mitarbeit bei Außendiensten zur Überwachung von Gewässern und Anlagen (z.B. Überprüfung des Zustands von Uferbebauungen oder von Brunnenanlagen) - Begleitung von Probenahmen zur Messung des biologischen und chemischen Zustands von Gewässern und Einblicke in die Laborarbeit - Ermittlung von Umweltparametern aus Geographischen Informationssystemen und anderen Quellen (Beispielsweise Ermittlung von Grundwasserständen, Überflutungsgefahren oder sich überschneidenden Rechtsverhältnissen) - Einarbeitung in Geographische Informationssysteme und Datenbanken - Mitarbeit und Vorbereitung von Stellungnahmen und Gutachten zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben - Mitwirken bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen und internen Veranstaltungen (z.B. Erstellung Flyer für Öffentlichkeitsarbeit) - Möglichkeit selbständig durchzuführender Projekte (beispielsweise Lehrvideo, Vermessungsarbeiten, Erarbeitung von Grundlagendaten für Großprojekte) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschalen werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
81241 München: Landesstelle der Jugendorganisation Bund Naturschutz | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Schwerpunktsetzung der Arbeitsfelder je nach Interessen und Fähigkeiten des*r Freiwilligen: - Mitgestaltung der Planung, Organisation und Durchführung von umwelt- und erlebnispädagogischen Veranstaltungen (z. B. Kinderzeltlager, Kanufahrt),Seminaren, innerverbandlichen Gremien und umweltpolitischen Aktionen und Kampagnen - Fachliche Arbeit zu umweltpolitischen Themen Öffentlichkeitsarbeit - Unterstützung im Bereich Social Media (Instagram & Facebook), Newsletter-Marketing und Betreeung der Website - Unterstützung der Referenten bei der landesweiten Kinder-, Müpfe- und Jugendgruppenarbeit - Seminarverwaltung - Mitarbeit in der Material-, Medien- und Bibliotheksverwaltung - Allgmeine Verwaltungstätigkeiten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | ja | JBN | mehr... |
81475 München: Bildungshaus Schloss Fürstenried | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | - Mithilfe beim Umweltmanagement-System: Datensammlung, -aufbereitung und -dokumentation, z.B. Energieverbrauchswerte - Mitarbeit in den Außenanlagen (Park und Gärten; unter Verwendung effektiver Mikroorganismen (EM)) und deren Weiterentwicklung - Umweltbildungsangebote für die Gäste in Form von Ausstellungen, best-practice-Beispielen, Infoangeboten, Lehrpfad, didaktischem Material - Zusammenarbeit mit dem Umweltbeauftragten der Diözese München-Freising | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
81667 München: naturindianer-kids gUG | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Umweltbildung | - ist eine gemeinnützige Umwelt- und Kinderbildungseinrichtung - Schwerpunkte der täglichen Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 2-6 (Kindergarten) und 6-12 Jahren (Hort und Feriencamps) sind die Erarbeitung von Angeboten und Projekten - Arbeit nach Prinzipien der Kinderbeteiligung, Naturpädagogik und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung - Gesucht: naturbegeisterte junge Menschen, die mit Elan in einem kompetenten pädagogischen Team ihre Ideen von Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung in der Arbeit mit Kindern umsetzen wollen - Schulung in der naturindianer-Pädagogik und Einblicke in die organisatorischen und planerischen Aufgaben einer gemeinnützigen Umweltbildungseinrichtung 2 Plätze, davon 1 Platz im Hort in Untergiesing und 1 Platz im Kindergarten in Vaterstetten | Unterkunftspauschale wird ausbezahlt; Verpflegung teilweise gestellt bzw. Rest ausbezahlt | 2 | ja | EJB | mehr... |
81829 München Riem: Gut Riem | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | Mitarbeit in der Ökologischen Landwirtschaft, vor allem Mithilfe bei der Versorgung unserer Tiere (Rinder, Pferde, Schweine und Schafe) - Mitgestaltung und Durchführung von Hofbesuchen und pädagogischen Projekten mit Gruppen aller Altersstufen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) im Rahmen vom Programm „Erlebnisbauernhof“ - Mithilfe bei der Anlage und Betreuung der Selbsternteprojekte (Krautgärten und Kartoffelselbsternte) - Vorbereitung, Mithilfe und Durchführung des jährlichen ökologischen Hoffestes - Pflegearbeiten am Hof und Hofgelände (Hecken schneiden, Zaunbau, Grünflächenpflege) http://www.stadtgueter-muenchen.de/ | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
81829 München-Riem: Tierschutzverein München e.V. Tierheim | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | - Pflege und Versorgung der anvertrauten Heim-, Pensionstiere und v.a. der Wildtiere - Fütterungsarbeiten, Reinigungsarbeiten, Fell- und Körperpflege) - Beschäftigung mit den Tieren - Mithilfe beim Tierarzt, Versorgung der erkrankten Tiere (Wurmkuren u.a.), Gesundheitskontrolle - Mithilfe beim Aufbau von Volieren etc. - Pflegearbeiten in den Außengeländen, Blumenrabatten, usw. - Tierschutz und Naturschutz vorantreiben - Beratung von Kunden im Thema Tier- und Naturschutz | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 2 | ja | EJB | mehr... |
82031 Grünwald: Walderlebniszentrum Grünwald | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mithilfe bei der Bewirtschaftung der Einrichtung (Außengelände, Gebäude, Wildschweingehege) - Mithilfe bei der Betreuung und Konzeption von Ausstellungen - Mitarbeit in der Waldpädagogik (Kindergruppen, Ferienprogramme, Walderlebnispfad) - Verwaltungsarbeit | 1 - 2 Unterkünfte: Unterkunftspauschale wird ggf. ausbezahlt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, | 2 | ja | JBN | mehr... |
82166 Gräfelfing: Naturland e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verbraucheranfragen, Pflege der Homepage, Medienarbeit) - Veranstaltungsorganisation, z. B. bei Hoffesten, Biomärkten, Messen - Organisation und Durchführung von Umweltbildungsprojekten mit Kindern und Schulklassen - Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit, z. B. auf Messen und Hoffesten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Mindestalter 18 Jahre | 1 | ja | JBN | mehr... |
82211 Herrsching: Indienhilfe e.V. - Weltladen | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit | - Mitarbeit bei Kundenberatung, Verkauf, Ladenorganisation - Einarbeitung in die Bildungsarbeit für nachhaltiges und globales Lernen und des fairen Handels - Mitarbeit bei Aktionen, Workshops (z.B. an Schulen), Kampagnen und Lobbyarbeit - Mitarbeit in der Steuerungsgruppe Fairtrade-Gemeinde Herrsching und Agenda-21-AK Eine Welt - eigene Projekte nach Absprache | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
82256 Fürstenfeldbruck: Landratsamt Fürstenfeldbruck - Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen: Mahd und Entbuschung wertvoller Biotope (nach Motorsägenkurs) - Artenschutzmaßnahmen: Amphibienschutz; Auf- und Abbau von Schutzzäunen, Pflege von Kleingewässern; Biberschutzmaßnahmen; Gelegeschutz von bodenbrütenden Vogelarten; Schutzmaßnahmen für an Gebäude lebenden Tierarten (z. B. Fledermäuse) - Diverse Zuarbeiten für die untere Naturschutzbehörde, z. B. Neophytenbekämpfung - Mitarbeit im Kreislehrgarten: z. B. Obst- und Gemüsebau, Mosten, Obstbaumschnitt - Öffentlichkeitsarbeit: Mitwirkung bei Ausstellungen, Führungen, Faltblättern - Bürotätigkeiten | Unterkunfts -und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
82327 Tutzing: Plant-for-the-Planet Foundation | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Organisation von Plant-for-the-Planet Akademien (Ein-Tages-Veranstaltungen für Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zum Thema Klimaschutz) - (Co-)Moderation der Plant-for-the-Planet Akademien, meist an Samstagen - Newsletter-Artikel erstellen und einpflegen - Recherchearbeit - Büro- und Verwaltungsarbeit - Pflege der Datenbank - Gestaltung und Pflege der Website - Betreuung und Organisation von Infoständen und Veranstaltungen - Bearbeitung von Anfragen - Einbindung in sonstige Abläufe - Bei Interesse Einbindung in IT-Abläufe und Programmierung oder im Bereich Grafik - Bei Interesse Mitarbeit bei internationalen Plant-for-the-Planet Akademien und unserem internationalen Jahrestreffen (Youth Summit) | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich | 2 | ja | JBN | mehr... |
82347 Bernried: Waldkinder Bernried e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Vormittags Mitarbeit im Waldkindergarten möglich - Mitarbeit im Waldhort - Einarbeitung und Mitwirken in der Umweltbildung und Waldpädagogik - Mithilfe bei praktischen und waldpädagogischen Projekten (z.B. Bau von Tipis, Herstellung von Musikinstrumenten, Werken mit Naturmaterialien) - Wissensvermittlung zum Lebensraum Wald - Vermittlung jahreszeitlicher und ökologischer Zusammenhänge - Mögliche Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Elternabende, Flyer, Feste) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
83395 Freilassing: Biosphärenregion Berchtesgadener Land | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Green Care - Natur und Gesundheit: - Mitwirkung im Projekt "Green Care - Natur und Psychische Gesundheit" - Begleitung von naturgestützten Achtsamkeitstrainings in der Natur für Erwachsene - Landschaftserkundungen Bildung für Nachhaltige Entwicklung: - Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung für unterschiedliche Zielgruppen - Betreuung von Angeboten für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen - Überarbeitung und Erstellung von Bildungsmaterialien Biodiversität und Landschaftsökologie: - Mitwirkung bei Projekten zur Biodiversität und Kulturlandschaft - Erstellung von Infomaterialien Öffentlichkeitsarbeit: - Information und Besucherprogramm bei Festen und größeren Veranstaltungen in der Region - Unterstützung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Weitere Infos zur Einsatzstelle und zum FÖJ bei der Biosphärenregion unter: https://www.brbgl.de/ - allgemeine Tätigkeiten, sonstige Mitarbeit in der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion - diverse Recherchearbeiten für die verschiedenen Fachbereiche | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Führerschein erwünscht, eigener PKW von Vorteil | 1 | ja | JBN | mehr... |
83410 Laufen: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | Der*die Freiwillige kann sich selbst Schwerpunkte setzen: • Mitarbeit im Veranstaltungsmanagement (Planung, Durchführung von Seminaren/Tagungen/Exkursionen zu aktuellen Naturschutzthemen) • Mitarbeit in laufenden Forschungs- oder Entwicklungsprojekten (zum Beispiel EU Life Projekt zu Natura 2000 Gebieten) • eigene Forschungsfragen entwickeln und Freilanderhebungen durchführen • Weiterentwicklung des web-Auftrittes, speziell für Jugendliche • Redaktionelle Mitarbeit an Publikationen (Zeitschrift Anliegen Natur, Handreichungen) • Marketing für Materialien; Mithilfe im Grafikdesign • Teilnahme an Fortbildungen der Naturschutzwacht und selber Naturschutzwächter werden • Pflegemanagement der Forschungsstation Straß (Naturschutzmanagement: Kontrolle, Durchführung) • Persönliche Entwicklung und Fortbildung im Bereich Naturschutz und Ökologie sowie in Didaktik, Rhetorik, Medienkompetenz Neugierig? Finden Sie hier noch eine Einschätzung einer FöJlerin, die bei der ANL arbeitet: https://www.anl.bayern.de/anl/stellenangebote/index.htm | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
83471 Berchtesgaden: Nationalpark Berchtesgaden | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Umweltbildung | - Unterstützung der festen Mitarbeiter*innen bei der Vorbereitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen - Betreuung von Kinder- u. Jugendgruppen - Überarbeitung und Erstellung von Umweltbildungsmaterialien - Information und Besucherprogramm bei Festen und größeren Veranstaltungen in der Region - Informationsdienst an Besucherschwerpunkten im Gelände (auch an Wochenenden) - Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Spaß an der Arbeit im Freien und an Bewegung | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Mindestalter 18 J., Führerschein erwünscht | 4 | ja | JBN | mehr... |
83671 Benediktbeuern: Zentrum für Umwelt und Kultur | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | - ein wesentlicher Schwerpunkt ist die Mithilfe bei Führungen u. Exkursionen in die umliegende Landschaft (Moore, Feuchtwiesen, Seen, Berge); nach Einarbeitung selbständige Übernahme von Führungen - Mitgestaltung von Umwelttagen/wochen - Mitarbeit bei Arten und Naturschutzprojekten und im Naturlehrgebiet - Betreuung von Kinder und Jugendgruppen im Selbstversorgerbereich - Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Tagungen | Verpflegung wird gestellt, Unterkunft wird gestellt (Doppelzimmer), Volljährigkeit erforderlich; Führerschein erwünscht | 3 | ja | BDKJ | mehr... |
83714 Miesbach: Standort-Marketing-Gesellschaft (SMG) Miesbach | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Organisation und Durchführung von Umweltbildungsprojekten mit einem mobilen Umweltlabor und dem Projekt "Draußen lernen" - Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Medienarbeit) für den Bereich Öko-Modellregion - Veranstaltungsorganisation, z. B. bei Messen und Events - Möglichkeit der Mitarbeit in weiteren, selbst gewählten Bereichen der SMG | 1 Platz, Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | ja | JBN | mehr... |
84034 Landshut: Umweltstation Landshut | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Die Umweltstation bekommt ein eigenes Haus, das im Lauf des Jahres 2021 renoviert wird. Da offen ist, wann genau der Umzug ist und ab wann das "normale" Tagesgeschäft (von Corona ganz abgesehen) startet, müssen die Tätigkeiten an die Situation angepasst werden. - Mitarbeit bei Führungen für verschiedene Zielgruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene), Naturaktionen und Umweltbildungsprojekten (z.B. Landshuts Zukunftsküche, heimische Biodiversität, Insekten) im Rahmen der Bildung für Nachhaltigen Entwicklung - Mitarbeit bei Umweltbildunsangeboten für pädagogische Fachkräfte (z.B. Gierschkasperl und Hopfensepperl, die fleißige Brumsel) - Mitarbeit bei Veranstaltungsorganisation (Anmeldungen, Terminverwaltung) - Mitarbeit bei der Büroorganisation - Organisation des Materials für die Umweltbildung - Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyererstellung) - Hospitationen in weiteren Fachstellen der Stadt Landshut sind möglich Ein Zimmer im Schüler*innenwohnheim kann vermittelt werden. Mehr Infos unter: https://umweltstation-landshut.de/ | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich; Vermittlung eines Platzes im Schüler*innenwohnheim | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85049 Ingolstadt: Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Kennenlernen der Aufgaben und Mitarbeit im WWA (Außendienst/Innendienst) - Öffentlichkeitsarbeit - Datenpflege verschiedener Datenbanken - Brunnen erfassen und kartieren - Gewässerüberwachung (biologisch, chemisch, quantitativ) und Abflussmessungen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85049 Ingolstadt: Umweltamt | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Naturschutz - Öffentlichkeitsarbeit - Internetredaktion - Veranstaltungsorganisation | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85072 Eichstätt: Umweltzentrum Naturpark Altmühltal | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Umweltbildung | - Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung von umweltpädagogischen und naturschutzfachlichen Bildungsangeboten: Recherche- und Organisationsarbeit, praktische Durchführung und Nachbereitung - Mitwirken bei umweltpädagogischen Aktionen und Projekten mit Schulklassen - Einblick in die Umweltbildung mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - Mitwirkung bei der Planung und Betreuung von Aktionstagen wie z.B. Lammauftrieb, Landesgartenschau - bei Interesse Planung, Ausarbeitung und Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen für Kinder - Mitwirkung bei der Planung und Durchführung der hauseigenen Ausstellung -Unterstützung bei der Erstellung von Flyern/Broschüren für die umweltpädagogische Arbeit - Unterstützung bei Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Mithilfe bei der Pflege des Biotopgartens - Möglichkeit des Kennenlernens der Arbeit der Naturparkranger - Zusammenarbeit mit Umweltpraktikanten | Unterkunft- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und FÜ erwünscht | 1 | ja | EJB | mehr... |
85221 Dachau: Landratsamt Dachau; Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit | -Mithilfe bei Entbuschungs-, Pflege- und Pflanzmaßnahmen -Mithilfe bei der Bearbeitung und Lösung von Biber-Konflikten (v.a. Verbissschutz, Einbau von Dammdrainagen) -Mitwirkung bei Öfentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen -Mithilfe bei Organisations- und Büroarbeiten | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | ja | EJB | mehr... |
85354 Freising: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der TU München | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Waldarbeit | - Mitarbeit bei Forschungsarbeiten (ca. 50 % der Arbeitszeit im Außendienst, 50 % im Innendienst) - Mitwirkung bei Aufnahme und Anlage von Dauerbeobachtungsflächen im Wald (bayernweite Dienstreisen) - Daten und Probenaufbereitung, Erstellung von Auswertungen - Mitarbeit bei der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen zum Waldwachstum - Mitwirkung bei Studentenexkursionen und Praktika - Führungen bei Schülertagen, Tagen der offenen Tür etc. - Mitwirkung an Präsentationen und Informationsständen zum Ökosystem Wald auf Messen, Gartenschauen, Hochschulwochen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85402 Thalhausen: Jugendhaus St. Anna | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege | - Ökologische Pflege des Zeltplatzes und anderer Außenflächen (Mähen, Anlegen von Blühstreifen, Blumenbeete, Feuerholzbereitstellung) - Ökologische Pflege der Steuobstwiese (Anlegen von Kompost, Nachpflanzung von Obstbäumen, Ernte ggf. mit Hilfe der Gästegruppen) - Anbringen und Pflege von Nisthilfen für Vögel und Insekten, ggf. Winterfütterung - Aufbereitung nachhaltiger Informationen für die Gäste (ökologischer, regionaler, abfallarmer Einkauf, ökologische Bewirtschaftung der Hauses, Vogelnisthilfen) Projektideen: - Bau und Pflege eines Pizzaofens in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma - Anlage eines Kräuter-/Klostergartens, Betreuung ggf. mit Hilfe der Gästegruppen - Verkauf von fairtrade-Produkten an die Gäste weitere Infos unter www.jugendhaus-thalhausen.de | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale ausbezahlt | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85560 Ebersberg: Landratsamt Ebersberg, Untere Naturschutzbehörde | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen: Mahd und Entbuschung kreiseigener Ausgleichs- und Biotopflächen, Arbeiten mit der Motorsense, Pflanzungen und Ansaat, Mitarbeit bei Grabenräumungen - Artenschutzmaßnahmen: Betreuung von Amphibienleiteinrichtungen (Kröten absammeln) und Mithilfe beim Auf- und Abbau; Fledermausschutz: Mitarbeit bei der Kontrolle von Fledermauskästen im Ebersberger Forst, Bestandsabfragen von Sommer- und Winterquartieren Biberschutzmaßnahmen: Dämme entfernen, Verbissschutz anbringen Pflege und Neubestückung der kreiseigenen Wildbienenhotels - Mithilfe bei der Organisation und Teilnahme an Baumschnittkursen; Obstbaumschnitt und Obsternte auf kreiseigenen Streuobstwiesen - Kontrolle, Pflege und Erneuerung der Beschilderungen an Naturdenkmälern und in Schutzgebieten - Büro- und Organisationstätigkeiten in einer modernen Verwaltung (u.a. Arbeit mit der Software GIS und FINView) - Betreuung der Internetseite „Ebersberg summt“, Erstellung von Flyern und Broschüren - Eigene Projekte entwickeln und umsetzen | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
85579 Neubiberg: Umweltgarten Neubiberg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | - Biotoppflege - Führungen für Kindergärten und Schulen - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Mithilfe bei Veranstaltungen, Aktionen etc. - Erstellung von Arbeitsmaterialien | - Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt- Führerschein erwünscht- Zeckenschutzimpfung ist anzuraten | 2 | ja | JBN | mehr... |
85716 Unterschleißheim: Heideflächenverein Münchener Norden e. V., Einsatzort: Heidehaus, Admiralbogen 77, 80939 München | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen - Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Informatiosmaterialien erstellen, Infostände betreuen) - Regelmäßige Kontrollgänge in den Naturschutzgebieten, Information der Besucher - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten - Mitwirkung bei Umweltbildungsveranstaltungen, Kindererlebnistagen - Betreuung des Infoschalters in der Umweltstation HeideHaus in München | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich | 1 | ja | JBN | mehr... |
85764 Oberschleißheim: Landesfischereiverband Bayern e. V., EST: Fischzucht Mauka, 85376 Massenhausen | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern | - Tätigkeit in der Fischerei - Unterstützung der Arbeitsabläufe in einer Satzfischzucht - Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes und seiner Vereine - Mitwirkung bei Projekten des Arten- und Gewässerschutzes - Unterstützung bei den Aktionstagen "Ein Tag am Wasser" im Rahmen des LFV-Schulprojektes | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
85774 Unterföhring: Kinder- und Jugendfarm Unterföhring | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | - Versorgung der Tiere (Meerschweinchen, Kaninchen, Schafe, Katzen, Hühner, Pferde, Terrarien) mit Kindern - Gartenarbeiten ggf. mit den Kindern und anderen Besuchern; Gemüseanbau zur Selbstversorgung; Mithilfe bei der Weiterverarbeitung des Obstes und des Gemüses - Mithilfe bei handwerklichen Instandhaltungsarbeiten der Ställe und des Geländes - Mithilfe bei pädagogischen Aktionen und bei der Betreuung des offenen Treffs - Ggf. Öffentlichkeitsarbeit und einfache Bürotätigkeiten - Handwerkliche Tätigkeiten in der Werkstätten ggf. mit Kindern u. Jugendlichen | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
86179 Augsburg: Bayerisches Landesamt für Umwelt | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben | - Einblick in und Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit - Mitwirkung bei Veranstaltungen wie Fachtagungen, Ausstellungen, Messeauftritten; Wanderausstllungsbetrieb - Mithilfe bei der Pflege der Informationsmedien - Kontrolle einer Umwelt-Dauerbeobachtungsfläche | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein vorteilhaft | 1 | ja | EJB | mehr... |
86420 Diedorf: Markt Diedorf | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben | - Mitarbeit im Umweltzentrum Schmuttertal (u. a. monatl. Gestaltung der Grünen Seite), eigene Projektentwicklung und Durchführung im Bereich der Umweltbildung - Mitarbeit im Bauhof mit jahrestypischen Arbeiten, Bibermanagement, Mitarbeit im Wertstoffhof - Geschirrverleih, Ferienprogramm mit Kindern - Vorbereitung von Veranstaltungen Weitere Infos unter: www.markt-diedorf.de, "Was macht eigentlich der/die FÖJler*in beim Markt Diedorf" www.facebook.com/umweltzentrumschmuttertal | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
86609 Donauwörth: Nationaler Geopark Ries | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Einarbeitung in die Besonderheiten des Nationalen Geoparks Ries - Mitarbeit bei Projekten der nachhaltigen Regionalentwicklung (v.a. im Bereich Tourismus/Geographie/Umweltbildung) - PC-Arbeit: Erstellung von Statistiken, Bearbeitung von Präsentationen, Pflege und Recherche von Grundlageninformationen und Daten - Netzwerkbetreuung, Bearbeitung von Kundenanfragen, Prospektmaterialversand - Mithilfe bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Konzeptionierung und Umsetzungsbetreuung von Printprodukten - Mithilfe bei Ausstellungs- und Messeständen (Vorbereitung, Auf- und Abbau; Standdienst) - Einblick in eine Kreisbehörde, da der Nationale Geopark Ries Teil des Landratsamtes Donau-Ries ist - enge Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Ferienland Donau-Ries e.V. - Geotopaufnahmen (Kartierungen) im Gelände und Konzeptentwicklung zu deren Pflege, Schutz und Ausbau als Erlebnis- und Bildungsort (nach Anfall/selten) - GPS Wegaufnahmen; Überprüfung von Lehrpfaden, Rad- und Wanderwegen (nach Bedarf/selten) | Unterkunft wird gestellt; Verpflegung wird ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich; Computerkenntnisse und selbständiges Arbeiten erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
87435 Kempten: eza! Energie und Umweltzentrum Allgäu | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Mithilfe bei Ausstellungs- und Messeständen (Auf- und Abbau; Betreuung) - PC-Arbeit: Erstellung von Statistiken, Bearbeitung von Präsentationen, Pflege und Recherchen mit der Datenbank - Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Fachseminaren und Fortbildunskursen - Pflege der Homepage, Mithilfe bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
87544 Blaichach: Jugendhaus Elias | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Verantwortung für und Verkauf im hauseigenen Weltladen, der in Kooperation mit dem Weltladen in Sonthofen betrieben wird. - Gästeinformation über das Engagement des Jugendhauses im Bereich der Nachhaltigkeit - Gartenarbeit und Grünanlagenpflege, sowie Pflanzenpflege im Haus - Mülltrennung und Recycling, sowie Pfandrücknahme - Recherche zu und Durchführung von kleineren und größeren Projekten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Jugendhaus, bzw. zur Förderung des Verständnisses der Gäste für die Schöpfung - Betreuung der FÖJ-Pinnwand (Tipp der Woche) - Recherche, Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Workshops aus dem Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Gästen | Unterkunft wird gestellt, Verpflegung über das Jugendhaus möglich, Volljährigkeit erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
87629 Füssen: Walderelebniszentrum Ziegelwies | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Schwaben Umweltbildung Waldarbeit | - Mitarbeit beim weiteren Ausbau des Walderlebniszentrums Ziegelwies (Außenanlagen, Naturpfade, Arbeits- und Informationsmaterial, Veranstaltungen) - Betreuung, Pflege und Instandsetzung von Naturpfaden - Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Publikationen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Internetbeitrag) - Mitarbeit in der Waldpädagogik (Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, Ferienprogramme) - Entwicklung eigener Projekte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Waldpädagogik | Unterkunft in einem modern eingerichteten Forsthaus (WLAN, Tel., Waschmaschine) in Hohenschwangau ( 5 km von Füssen), Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Führerschein erforderlich, PKW erwünscht | 2 | ja | JBN | mehr... |
87727 Babenhausen: Umweltstation der Jugendbildungs u. Begegnungsstätte Babenhausen | Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Begleitung und Unterstützung unserer Bildungsreferent*innen bei der Durchführung von Umweltbildungsprogrammen, Workshops, Seminaren für Schulklassen und anderer Gästegrupen - Führung und Abwicklung unseres Eine Weltladens (Gestaltung, Einkauf/Verkauf) - Unterstützung und tatkräftige Mitarbeit bei Pflegemaßnahmen im Garten, Gewächshaus und anfallenden Arbeiten in unserer Imkerei - Gästebetreuung - Unterstützung der Haustechnik und Verwaltung Tätigkeitsschwerpunkte: Unterstützung unserer Umweltbildungsarbeit, Organisation, Vorbereitung, Durchführung Eine-Welt-Arbeit, Fairer Handel Gartenbau, Gemüsebau, Imkerei Unterstützung der Leitung der Umweltstation, Umweltbildung | Verpflegung wird ausbezahlt, Unterkunft wird gestellt, Volljährigkeit und Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
89297 Roggenburg: Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur, Kloster Roggenburg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung | - Praktische Arbeit bei der Begleitung und Mitgestaltung von Umweltbildungsmaßnahmen (v. a. Ökoprojekttage für Schulklassen = Schwerpunkt der Tätigkeit im Bildungszentrum) - Verwaltungstätigkeiten in der Umweltabteilung (geringer Teil) - Pflegemaßnahmen (Kräuterbeet, Kräutergarten...) (geringer Teil) - Mitarbeit in anderen Bereichen, z. B. Kinderkochkurs, Kinderbuchausstellung, interne Feiern vorbereiten... - Abwechslungsreiche Tätigkeiten, da man auch mit unterschiedlichen Fachbereichen des Bildungszentrums zusammenarbeitet | Unterkunft wird gestellt, Verpflegung wird gestellt, Führerschein erforderlich | 2 | ja | JBN | mehr... |
89340 Leipheim-Riedheim: Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e. V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Schwaben | - Bibermanagement - Mithilfe bei der Landschaftspflege, im Sommer auch Mahd - Mithilfe bei der Vogelbeobachtung und -erfassung - Mitarbeit bei Exkursionen und öffentlichen Veranstaltungen - Durchführung von Projekten und eigenen Ideen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | ja | JBN | mehr... |
89431 Bächingen: Umweltstation mooseum | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Schwaben Umweltbildung | - Begleitung von Gruppen und Schulklassen bei umweltpädagogischen Veranstaltungen - Mithilfe im Büro und in der Öffentlichkeitsarbeit - Umweltbildung im Rahmen von Kindergeburtstagen und Geocachingsangeboten - Betreuung der Dauerausstellung über Ökologie und Leben im Donaumoos - Pflege der Biotope im Außengelände der Umweltstation | Unterkunft kann gestellt werden,Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
90429 Nürnberg: Stadt Nürnberg, Energie- und Umweltstation Nürnberg, Einsatzort: Wöhrder Wiesenweg 45, 90482 Nürnberg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Organisation, Büroarbeit | Die FÖJ-Kraft arbeitet in der Energie- und Umweltstation der Stadt Nürnberg am Wöhrder See. Aufgaben in der Energie- und Umweltstation Nürnberg: - Konzeptionelle Entwicklung und Vorbereitung von Umweltbildungsveranstaltungen hauptsächlich für Schulklassen, aber auch die allgemeine Öffentlichkeit (z.B. Familien, Erwachsene, Kindergruppen) zu verschiedenen Natur- und Umweltthemen - Mitarbeit bei der Durchführung von Umweltbildungsveranstaltungen mit Schulklassen und anderen Zielgruppen (Lehrkräfte, Jugendgruppen, etc.) - Mithilfe bei der Organisation/Verwaltung der Gesamteinrichtung Auf Wunsch, ist ein kurzzeitiger Einsatz in einer anderen Dienststelle gegebenenfalls möglich. | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
90459 Nürnberg: Kreisgruppe Nürnberg des Bund Naturschutz in Bayern e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit in der Bildungs und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. bei umweltpädagogischen Aktionen und bei der Betreuung von Kindergruppen, bei der Gestaltung von Lehrpfaden, Broschüren und Faltblättern, Betreuung von Infoständen - Mithilfe bei Landschaftspflegemaßnahmen - Unterstützung bei der Betreuung von Biotopen - Mitarbeit in der Geschäftsstelle | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Mindestalter 18 J. | 1 | ja | JBN | mehr... |
90471 Nürnberg: Landesfachgeschäftsstelle des Bund Naturschutz in Bayern e.V | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Organisation, Büroarbeit | - Mitarbeit bei allen Tätigkeiten der fachlichen Zentrale des BN in Bayern - Konzeptionelle Arbeit - Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Recherchen zu Fachthemen - Büroarbeiten - Erstellung und Gestaltung von Transparenten und Plakaten - Medienauswertung und -archivierung - Erstellung von Vortragsentwürfen und Antwortschreiben auf fachliche Anfragen (in Entwurf) - Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Seminare, Kundgebungen) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erwünscht | 2 | ja | JBN | mehr... |
90480 Nürnberg: Tiergarten der Stadt Nürnberg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | Naturkundehaus/Büro: - Betreuung von Gruppen im Rahmen von Ferienprogrammen und Übernachtungslagern - Mithilfe bei Führungen und der Betreuung bedarfsorientierter Infostände (Jungtiere, Neubesatz) - Mithilfe bei der Pflege und Weiterentwicklung interaktiver Stationen und bei Sonderaktionen (z.B. Zootagen) - Mithilfe im Büro - Reinschnuppern in die Tierpflege Bauernhof Gut Mittelbüg: - Mithilfe bei der Versorgung von Haus- und Nutztieren auf dem tiergarteneigenen Gutshof - Betreuung von speziell für den Umgang mit den Besucher_innen vertrauten Zootieren - Betreuung von Gruppen im Rahmen von F | 2 Plätze (je 1 Pl. im Naturkundehaus/Büro u. 1 Pl. Bauernhof Mittelbüg), Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt;Volljährigkeit erforderlich | 2 | ja | EJB | mehr... |
90542 Eckental: Inklusiver Waldkindergarten Eckenhaid | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | - Bildungsarbeit mit den Kindern im Vorschulalter - Begleitung der Kinder im Kindergartenalltag - Durchführung von Projekten (z.B. Naturerfahrungen, Gestaltung mit Naturmaterialien, Naturerfahrungspfade, Umweltschutzprojekte, Pflanzen- u. Tierprojekte) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschalen werden ausbezahlt | 2 | ja | EJB | mehr... |
91052 Erlangen: Amt für Umweltschutz und Energiefragen | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung | - Mithilfe bei Arten- und Biotopschutz (z.B. Pflege von Trocken- und Feuchtflächen, Amphibienschutz) - Betreuung von Streuobstwiesen und Naturschutzweihern - Pflanzung und Pflege von Bäumen, Sträuchern und Hecken - Mitwirkung in der Umweltbildung | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein für Außendienst erforderlich | 2 | ja | EJB | mehr... |
91320 Ebermannstadt: Jugendhaus Burg Feuerstein | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Umweltbildung | - Mitarbeit bei der Tierpflege (Reinigen von Gehegen und Ställen, Zubereitung von Futtermitteln, Füttern, Gehegegestaltung) - Mitarbeit bei der Natur- und Umweltbildung (Führungen, Veranstaltungen, Seminare, Walderlebnistage, Pflanz- und Naturerlebnistage für Kinder und Jugendliche) - Mitarbeit im Büro (Recherchen, Erstellung von Konzepten und Erarbeitung von Bildungsmodulen unter Anleitung im Bereich Natur- und Umweltbildung sowie regenerativer Energien) - Pflege und weiterer Aufbau von Streuobstwiesen, Kräuterbeeten, Außenanlagen, Erfahrungsfeld Landwirtschaft mit Obst- und Gemüseanbau - Waldarbeit unter Anleitung im eigenen Forst bei Interesse auch möglich weitere Infos: www.burg-feuerstein.de | Unterkunft im Personalwohnbereich und Verpflegung werden gestellt, Verpflegungskostenpauschale kann auch ausbezahlt werden, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
91349 Egloffstein: Wildpark Hundshaupten | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberfranken Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit bei der Tierpflege (Reinigen von Gehegen, Zubereitung von Futtermitteln, Füttern, Teilnahme an Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere, Gehegegestaltung, Tiertraining) - Mitarbeit bei Zoopädagogik und Umweltbildung (Führungen, kommentierte Fütterungen, Gehegebeschilderung, interaktive Sinnesstationen) - Mitarbeit im Büro (z. B. Recherche, Projekte im Bereich Umweltbildung, Vorbereitung für Veranstaltungen) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
91522 Ansbach: Amt für Stadtentwicklung und Klimaschutz der Stadt Ansbach | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Mittelfranken | - Mitwirkung und Mitarbeit im Bereich der kommunalen Agenda 21 und des Klimaschutzes sowie Stadtökologie - Mitwirkung bei Maßnahmen zu Naturschutz- und Landschaftspflege - Mithilfe bei der Landschaftsplanung und Grünflächenbetreuung | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | ja | EJB | mehr... |
93138 Lappersdorf: Biohof"Der Kollerhof" in Koop. mit dem Waldkindergarten Regensburg/Pielenhofen | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | - Mithilfe in der ökologischen Tierhaltung (Schafe, Ziegen, Schweine, Kühe, Hühner) - Mithilfe in der ökologischen Landwirtschaft (Feldfrüchte) - Mithilfe bei der Verarbeitung und Direkt-Vermarktung (hofeigene Käserei und Backstube) - Mithilfe bei der Betreuung der Kinder des Kooperationspartners (Waldkinder Regensburg) während ihres regelmäßigen Hofeinsatzes - Mithilfe bei Umweltbildungsprojekten des Waldkindergartens - Mithilfe im Schulprogramm für Schulen u. Kindergärten (Vorbereitung der Infobriefe für die Kinder, Warenauslieferung, Begleitung von Hofbesuchen) | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt | 3 | ja | EJB | mehr... |
93161 Sinzing: Walderlebniszentrum Riegling | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Umweltbildung Waldarbeit | - Mitarbeit in der Waldpädagogik (Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, Ferienprogramme, Walderlebnistage, Kindergeburtstage) - Mitarbeit beim Ausbau und Unterhalt des Walderlebniszentrums (Außenanlagen, Naturpfade, Gebäude) - Mithilfe bei Verwaltungstätigkeiten - Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit - Mitarbeit bei Großveranstaltungen - Möglichkeit Erwerb eines Motorsägenkurses | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt;Führerschein vorteilhaft, ab 18 J. (spät. ab November) | 1 | ja | EJB | mehr... |
93449 Waldmünchen: Jugendbildungsstätte Waldmünchen | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Praktische Tätigkeiten in der Umweltbildung, bei BNE-Bildungsseminaren für Schulklassen etc. - Pflege und Weiterentwicklung des Energieparks - Mithilfe bei der Betreuung des Niederseilgartens - Umsetzung von Ideen zur Nachhaltigkeit an der Jugendbildungsstätte - Verwaltungstätigkeiten | Unterkunft und Verpflegung wird gestellt, Führerschein erwünscht | 1 | ja | JBN | mehr... |
93482 Pemfling/Großbergerdorf: Bio-Hofbauer in Koop. mit Naturland e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege | Auf dem Biohof: -Mitarbeit in der Tierhaltung: Füttern der Tiere (Rinder, Hühner, Schweine, allgemeine Stallarbeit, Betreuung der Jungtiere) -Mitarbeit beim Sammeln, Sortieren und Verpacken der Eier -Mitarbeit bei der Weiterverarbeitung der Eier -Mitarbeit bei der Direktvermarktung der ökol. Lebensmitteln Beim Naturlandverband: -Mitwirkung bei der Vernetzung -Mitarbeit bei der Organisation -Begleitung des Naturlandberaters auf Hofbesuchen | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, FÜ erwünscht | 3 | ja | EJB | mehr... |
93497 Willmering Boierhof GbR | Gartenbau, Gemüsebau Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz | - tägliche Mithilfe bei der Versorgung der Tiere (Pferde, Schweine, Hühner, Rinder) - Einblick und Mithilfe in der Direktvermarktung regionaler Produkte - Mitarbeit bei Gemüsebau: pflanzen, jäten, ernten - Kennenlernen der Kreislaufwirtschaft im Ökolandbau - Begleitung von Kindern bei Hofbesuchen | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt | 1 | ja | EJB | mehr... |
94107 Untergriesbach: Umweltbildungsstation Haus am Strom | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Niederbayern Umweltbildung | - Betreuung der Ausstellung mit lebenden Tieren und der Außenanlagen - Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit (Führungen, Kinderveranstaltungen, Internetbetreuung, Infostand) - Praktische Naturschutzmaßnahmen - Je nach Interesse: Entwicklung neuer Veranstaltungen, Ausstellungselemente, Wanderwege - Öffentlichkeitsarbeit (grafische Gestaltung Internet u.a.) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erwünscht | 1-2 | ja | EJB | mehr... |
94336 Windberg: Jugendbildungsstätte Windberg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Niederbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Mitarbeit im pädagogischen Team: Naturerlebnistage, Tage der Orientierung u.ä. mit Schulklassen durchführen und Konzepte entwickeln - Konzeptionelle Mitarbeit für Naturerlebnistage u.ä. - Pflege der Außenanlagen: Weidenpavillon, Barfußpfad u.ä. - Öffentlichkeitsarbeit | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, Führerschein erforderlich, Volljährigkeit erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
94554 Moos: Infozentrum Isarmündung - Dr. Georg Karl Haus | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Niederbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung | - Unterstützung und selbstständige Durchführung von Führung für Schulklassen im Themenschwerpunkt Wasser - Konzeption und Gestaltung von Infomaterial und Öffentlichkeitsarbeit - Fotoarchivierung und Zuarbeit für aktualisierte Gestaltung der Homepage infozentrum-isarmuendung.de - Entwicklung eigener umweltpädagogischer Module, insbesondere Kombination Spiel, Bewegung und Naturerfahrung für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter - Kreative graphische Gestaltung der Vortragsräume u. a. mit Fotocollagen bzw. zusammen mit Schulaktionen - Mithilfe bei der Besucherlenkung (Kontrolle und Optimierung von Wegmarkierungen und Besuchererlebnisstationen) - Selbstständige Organisation von Kindergeburtstagen am Infozentrum Isarmündung - Mithilfe bei der Pflege der Außenanlagen - Fütterung der Heckrinder im Winter mit Heu - Fütterung der Fische in den Aquarien - Mithilfe bei Artenschutzmaßnahmen Biber und Bachmuschel - Einblick in Tätigkeiten des Sachgebiets Wasserrecht, Naturschutz, Bodenschutz im Landratsamt Deggendorf - Entwicklung eines Schwerpunktprojekts am Infozentrum Isarmündung | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungspauschale wird ausbezahlt; Führerschein erwünscht | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
95632 Wunsiedel: WUN Infrastruktur Abt. Forst | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberfranken Umweltbildung Waldarbeit | - Mitarbeit bei den Umweltbildungsangeboten (Führungen, Betreuung der Umweltbildungseinrichtungen) - Mithilfe bei Wald und Forstarbeiten und in der Landschaftspflege - Lernort Natur - Mithilfe bei Organisations-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Zusammenarbeit mit den anderen Umweltbildungseinrichtungen am Katharinenberg (Umweltstation Lernort Natur, Rotwild, Falknerei, Landesjagdschule) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, | 3 | ja | EJB | mehr... |
97070 Würzburg: BDKJ Diözesanverband KLJB | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | • Umweltbildung für Kinder und Jugendliche (Veranstaltungen ökologisch mitgestalten, Gruppenstunden durchführen, Mitarbeit im Arbeitskreis Agrar Land Leute) • Zusammenarbeit mit dem*der Referent*in im Bereich Agrar Verbraucher Ökologie (Wissen aneignen, Projekte spinnen, inhaltliche Arbeit mit vorbereiten) • Mitbetreuung des Landjugendhauses in Dipbach (Gartenpflege, Werkelarbeiten im Haus, ökologische Umgestaltung des Hauses) • Einblick in andere Bereiche der KLJB | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Führerschein erwünscht, Volljährigkeit erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
97070 Würzburg: BDKJ Diözesanverband KJG | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | • Mitarbeit in der Umweltstation in Schonungen und damit verbunden Einblick in die Erlebnispädagogik • Klimobil-Einsätze z. B. in Schulen, auf Zeltlagern und KjG Gruppenstunden • Mitarbeit bei Bildungsmaßnahmen, Aktionen und Projekten • Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen der KjG und der Umweltstation • Mitarbeit in der Schulungsarbeit | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
97080 Würzburg: Kindertagesstätte Baumhaus, Würzburg | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Mitarbeit im Waldkindergarten - Pädagogische Betreuung der Kinder im Wald und in der Tagesstätte - Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungs- und Vereinsorganisation - Verwaltungstätigkeiten | Unterkunft wird gestellt, an 5 Tagen wird Mittagessen gestellt, restliche Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
97080 Würzburg; Bergwaldprojekt e.V. | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Unterstützung der Arbeit in den Projektwochen (Naturschutz Waldarbeit) - Mithilfe bei Büro-und Verwaltungsarbeiten - Selbstständige Organisation von Sonderprojekten - Mithilfe bei der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Eigene Impulse im Rahmen der Vereinsarbeit - Inhaltlicher Schwerpunkt: Theorie & Praxis - Mithilfe bei der Ausstellung der Projektwochen (Werkzeug, Lebensmittel) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | EJB | mehr... |
97222 Rimpar: Walderlebniszetrum Gramschatzer Wald | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Mitwirkung beim Betrieb des Walderlebniszentrums (WEZ) Gramschatzer Wald - Mitwirkung bei Waldführungen von Schulklassen und Führungen lt. Programm - Konzeption und Durchführung waldpädagogischer Veranstaltungen (z. B. Naturerleben im Wald) - Organisation und Durchführung von Kindergeburtstagen - Betreuung von Waldinfokästen - Mitwirkung bei forstlichen Arbeiten - Biotopgestaltungsmaßnahmen - Mitwirkung bei Veranstaltungen der forstlichen Öffentlichkeitsarbeit (Standbetreuung etc.) - Betreuung des Infopfades im Naturwaldreservat "Waldkugel" - Unterhalt und Betreuung verschiedener Walderlebnispfade, u. a. "Sinneswandeln", "Zahlenwald" und "Waldbesitz" - Unterstützung bei forstlichen Außenaufnahmen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Führerschein und eigener PKW erwünscht | 2 | ja | JBN | mehr... |
97516 Oberschwarzach: Steigerwald-Zentrum - Nachhaltigkeit erleben | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Vorbereitung und Durchführung waldpädagogischer Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Besucherbetreuung an der Theke und im Ausstellungsbereich - Mithilfe bei Gestaltung und Wartung der Ausstellung - Planung und Durchführung eigener, kreativer Projekte - Unterstützung der forstlichen Mitarbeiter - Veranstaltungsbetreuung - handwerkliche Unterstützung in der Waldwerkstatt | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
97656 Oberelsbach: Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Umweltbildung Unterfranken | Umweltbildungsteam: - Mitwirkung in der Umweltbildung (z.B. Zeltlagerwoche, Durchführung von Ubi-Modulen mit Schulklassen und Kindergärten) - Mithilfe bei Aufbau und Betreuung der Wechselausstellungen in den Biosphärenzentren Umweltbildungsstätte: - Begleitung der umweltpädagogischen Aktionen an der Umweltbildungsstätte Rhöniversum Oberelsbach - Rezeptionsdienst - Unterstützende Arbeiten für die Gäste Zusammenarbeit mit den FÖJ-Kolleg/-innen im "Haus der Schwarzen Berge", 97772 Wildflecken-Oberbach | Im Umweltbildungsteam, Oberelsbach und in der Umweltbildungsstätte, Oberelsbach, Zusammenarbeit mit FÖJ in 97772 Wildflecken-Oberbach, Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 2 | ja | EJB | mehr... |
97656 Oberelsbach: Naturpark & Biosphärenreservat Bay. Rhön e.v., Haus der Schwarzen Berge, Einsatzort:Wildflecken-Oberbach | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Umweltbildung Unterfranken | - Mitarbeit bei Bildungsmaßnahmen, Aktionen und Projekten im Bereich des Naturparks & Biosphärenreservats Bayerische Rhön - Durchführung umweltpädagogischer Module für Gruppen und Schulklassen im Biosphärenzentrum Rhön "Haus der Schwarzen Berge" in Wildflecken-Oberbach - Mitarbeit bei der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit Zusammenarbeit mit FÖJ-Kolleg/-innen im Umweltbildungsteam und der Umweltbildungsstätte, 97656 Oberelsbach. | Zusammenarbeit mit FÖJ im Biosphärenreservat; Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Führerschein erforderlich, | 1 | ja | EJB | mehr... |
Für den einwandfreien Druck der Einsatzstellenliste bitte folgende Browser/Druckeinstellungen beachten:
- Mozilla Firefox (ab Version 3.16 aufwärts)
- Die gewünschte Auswahl an Einsatzstellen durch Dropdown-Menu treffen
- Den Link "Seite drucken" neben "freie Plätze" klicken
- Unter "Eigenschaften" auf "Seite einrichten" auf "Ausrichtung-Querformat" klicken; sowie unter "Endverarbeitung-Druckstil" die Auswahlmöglichkeit "Broschürendruck" treffen.