Einsatzstellen
Ampelfunktion
keine Bewerbung möglich
frei
Einsatzstelle | Schwerpunkte / Regierungsbezirk | Beschreibung | Rahmenbedingungen | Plätze | freie Plätze | Träger | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
82396 Pähl: Gut Hartschimmel | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Waldarbeit | - Landwirtschaftliche Tätigkeiten, vor allem Mithilfe bei der Versorgung der Galloway-Mutterkuhherde, der Esel und Ziegen - Forstwirtschaftliche Tätigkeiten (z.B. manuelle Jungbestandspflege) Landschaftspflegende Arbeiten (v.a. auf den Huteweiden und Trockenrasenflächen) - Mithilfe beim Jagdbetrieb (z.B. Unterstützungsaufgaben bei der Jagd, Instandhaltung von Hochsitzen, Naturbeobachtung) - Einblick und Mithilfe in der Buchbinderwerkstatt und im Hofladen (Schwerpunkt Papier/ Geschenkkarten) - Einblick in die Imkerei Ein eigenes Auto ist erforderlich. Aufgrund der familiären Wohnsituation soll es eine weibliche Teilnehmerin sein (Wochenendheimfahrerin). In Kooperation mit dem örtlichen Forstamt. | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt; Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
83324 Ruhpolding: Bergwalderlebniszentrum | Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Waldarbeit | - Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Führungen z.B. zum Ökosystem Wald, Betreuung des Walderlebnispfades, Unterstützung bzw. Übernahme von Aktivitäten mit Schulklassen) - Unterstützung der Gruppen beim Küchendienst/Anleitertätigkeit in der Küche - gärtnerische und forstliche Tätigkeiten - Verwaltung des Materiallagers - hausmeisterliche Tätigkeiten, z.B. im Winter Unterstützung beim Räumdienst - Unterstützung beim Beherbergungsbetrieb (Einweisung von Schulklassen ins Haus, Übernachtung im Haus bei Belegung, Endkontrolle bei der Abreise der Schulklassen) - Büroarbeiten weitere Infos: www.bergwalderlebniszentrum.de | Unterkunft wird gestellt; Verpflegungskostenpauschale ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
83670 Bad Heilbrunn: Stiftung Kunst und Natur gGmbH | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Umweltbildung Waldarbeit | - Gartenbau/Permakultur - Saatgutgewinnung - Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Programmbereich "Natur" - Arbeit in der Land- und Forstwirtschaft - Landschaftspflege mit Rindern, Pferden, Schafen und Schweinen - Fotografische Dokumentation aller Außenaktivitäten - Arbeit mit Kindern im Themenfeld Kunst und Natur - Einblicke in Renaturierungs-/Naturschutzprojekte | Unterkunft kann gestellt werden, Mittagessen wird Mo - Do gestellt , wenn Vorschriften (Corona) dies erlauben, restl. Verpflegungspauschale wird ausbezahlt, Unterkunftspauschale wird ggf. ausbezahlt, Führerschein erwünscht | 1 | ja | JBN | mehr... |
85132 Schernfeld: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt/ Walderlebniszentrum Schernfeld | Oberbayern Organisation, Büroarbeit Umweltbildung Waldarbeit | - selbständige Durchführung von waldpädagogischen Führungen für Kinder, Schulen, Erwachsene - selbständige Durchführung von Kindergeburtstagen - Betreuung der Kletterstationen und Begleitung von Teamtrainings - Mitarbeit bei Forstbetriebsarbeiten (u.a. Teilnahme am Motorsägenkurs) - Instandhaltung der Einrichtungen und des Außengeländes (Abenteuerpfad, Waldzeltplatz) - Arbeiten in der Schreinerwerkstatt; Pflege des Fuhrparks (MB-Trck, Unimog) - Umsetzung eigener Ideen im Bereich Umweltbildung - Mithilfe bei der Betreuung des Standes und des Kinderprogramms auf der Landesgartenschau Ingolstadt 2020 | Unterkunft wird gestellt, Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
85354 Freising: Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der TU München | Forschung Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberbayern Organisation, Büroarbeit Waldarbeit | - Mitarbeit bei Forschungsarbeiten (ca. 50 % der Arbeitszeit im Außendienst, 50 % im Innendienst) - Mitwirkung bei Aufnahme und Anlage von Dauerbeobachtungsflächen im Wald (bayernweite Dienstreisen) - Daten und Probenaufbereitung, Erstellung von Auswertungen - Mitarbeit bei der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen zum Waldwachstum - Mitwirkung bei Studentenexkursionen und Praktika - Führungen bei Schülertagen, Tagen der offenen Tür etc. - Mitwirkung an Präsentationen und Informationsständen zum Ökosystem Wald auf Messen, Gartenschauen, Hochschulwochen | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt; Volljährigkeit erforderlich, Führerschein erwünscht | 1 | ja | BDKJ | mehr... |
86899 Landsberg am Lech: Städtisches Forstamt und Stadtwerke | Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberbayern Organisation, Büroarbeit Waldarbeit | Städt. Forstamt (ca. 2/3 der Einsatzzeit): - Mithilfe bei Pflanzung, Kulturpflege, Jungwuchspflege und bei der forstlichen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Führungen - Mithilfe bei der Pflege des Schutzgebietes Pössinger Au (Natur- u. Wildpark) Stadtwerke (ca. 1/3 der Einsatzzeit): - Mithilfe bei Bodenproben und Untersuchungsmaßnahmen zum Trinkwasserschutz - Mithilfe bei Labor- und Unterhaltsmaßnahmen in der Kläranlage sowie bei Bau- und Unterhaltsmaßnahmen im Wasserversorgungsnetz - Mithilfe bei Kartierungen und Dokumentationen (überwiegend PC-Tätigkeit) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt; Einsatzstelle bei Unterkunftssuche behilflich; Führerschein vorteilhaft | 1 | ja | EJB | mehr... |
86989 Steingaden: Eberth´sche Gutsverwaltung, Teich- und Forstwirtschaft | Oberbayern Ökologische Landwirtschaft, Tierpflege Waldarbeit | • Mitarbeit bei der Forstwirtschaft • Mitarbeit bei der Teichwirtschaft • Mithilfe im Laden bei der Direktvermarktung • Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen • Einblick in die Pfarrgemeinde | Unterkunft wird gestellt, Verpflegung möglich, Volljährigkeit und Führerschein erforderlich | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
87509 Immenstadt: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; Fachstelle Schutzwaldmanagement | Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung Waldarbeit | - Forstliche Arbeiten im Bergwald (u.a. Pflanzungen) - Waldpädagogik (z.B. Führungen) - EDV-Arbeiten (Datenbank, Text, Grafik) - Büroarbeiten | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt;Führerschein erforderlich, eigener PKW vorteilhaft | 1 | ja | EJB | mehr... |
87629 Füssen: Walderelebniszentrum Ziegelwies | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Schwaben Umweltbildung Waldarbeit | - Mitarbeit beim weiteren Ausbau des Walderlebniszentrums Ziegelwies (Außenanlagen, Naturpfade, Arbeits- und Informationsmaterial, Veranstaltungen) - Betreuung, Pflege und Instandsetzung von Naturpfaden - Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Publikationen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Internetbeitrag) - Mitarbeit in der Waldpädagogik (Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, Ferienprogramme) - Entwicklung eigener Projekte im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Waldpädagogik | Unterkunft in einem modern eingerichteten Forsthaus (WLAN, Tel., Waschmaschine) in Hohenschwangau ( 5 km von Füssen), Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Führerschein erforderlich, PKW erwünscht | 2 | ja | JBN | mehr... |
89297 Roggenburg: Walderlebniszentrum Roggenburg | Organisation, Büroarbeit Schwaben Umweltbildung Waldarbeit | Waldpädagogik: - Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung spannender Projekte mit Kindern und Erwachsenen im Wald - kreative Mitgestaltung der Wechselausstellung im Waldpavillon - handwerkliche Tätigkeiten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale werden ausbezahlt | 1 | ja | JBN | mehr... |
91054 Erlangen: Walderlebniszentrum Tennenlohe | Mittelfranken Umweltbildung Waldarbeit | - eigenständige Durchführung von Waldführungen mit Vorschul- und Grundschulklassen - selbständige Durchführung von Kindergeburtstagen - Instandhaltung der Einrichtungen und des Außengeländes - Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Großveranstaltungen - Umsetzung eigener Ideen im Bereich Umweltbildung - Mithilfe beim Aufbau und Betreuung von Ausstellungen | Unterkunfts und Verpflegungskostenpauschale wird ausbezahlt, Volljährigkeit erwünscht | 2 | ja | BDKJ | mehr... |
91207 Lauf Schönberg: Förderverein Naturerlebnispfad Schönberger Forst e.V. | Mittelfranken Umweltbildung Waldarbeit Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung | - Anlegen und Pflege von Naturerlebnisstationen sowie Pflege des Waldhauses - Mithilfe beim Erstellen und beim Bau von Informationsmaterialien - Information, Einweisung und Koordination der Termine bezüglich Vermietungen des Waldhauses - Pflege der Homepage/Facebook-Seite - Mitarbeit bei erlebnispädagogischen Angeboten und therapeutischem Reiten - Mitarbeit bei heilpädagogischen Gruppen der Dr. Bernhard Leniger Schule und der Heilpädagogischen Tagesstätte - Selbstständiges arbeiten - Mitbetreuung von Gruppen er Schule/HPT im Waldhaus und Naturerlebnispfad | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, Volljährigkeit erforderlich und Bedingung | 1 | ja | EJB | mehr... |
93161 Sinzing: Walderlebniszentrum Riegling | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberpfalz Umweltbildung Waldarbeit | - Mitarbeit in der Waldpädagogik (Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen, Ferienprogramme, Walderlebnistage, Kindergeburtstage) - Mitarbeit beim Ausbau und Unterhalt des Walderlebniszentrums (Außenanlagen, Naturpfade, Gebäude) - Mithilfe bei Verwaltungstätigkeiten - Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit - Mitarbeit bei Großveranstaltungen - Möglichkeit Erwerb eines Motorsägenkurses | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt;Führerschein vorteilhaft, ab 18 J. (spät. ab November) | 1 | ja | EJB | mehr... |
95632 Wunsiedel: WUN Infrastruktur Abt. Forst | Informationsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Oberfranken Umweltbildung Waldarbeit | - Mitarbeit bei den Umweltbildungsangeboten (Führungen, Betreuung der Umweltbildungseinrichtungen) - Mithilfe bei Wald und Forstarbeiten und in der Landschaftspflege - Lernort Natur - Mithilfe bei Organisations-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit - Zusammenarbeit mit den anderen Umweltbildungseinrichtungen am Katharinenberg (Umweltstation Lernort Natur, Rotwild, Falknerei, Landesjagdschule) | Unterkunfts- und Verpflegungskostenpauschale werden ausbezahlt, | 3 | ja | EJB | mehr... |
96157 Ebrach: Forstbetrieb Ebrach, Bayerische Staatsforsten AöR | Forschung Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege Oberfranken Waldarbeit | - Mitarbeit beim Artenmonitoring (z.B. Wildkatze, xylobionte Käfer, Waldvogelarten) - Planung, Bau und Betreuung von Feuchtflächen - Gestaltung von extensivem Offenland (z.B. Talgründe, Gebäudeumgriff) - Mitwirkung bei der Kooperation mit Naturschutzverbänden u.ä. - Mitwirkung bei der Erholungs- u. Schutzfunktion des Staatswaldes - Mitarbeit im praktischen Forstbetrieb (z. B. Waldumbau durch Pflanzung) - Mitwirkung beim Waldschutz gegen Wild (Bewegungsjagden, Traktverfahren) - Eigenverantwortliche Bearbeitung von naturschutzfachlichen Kleinprojekten | Unterkunfts- und Verpflegungspauschale sowie Fahrtkosten werden ausbezahlt, Führerschein erforderlich | 1 | ja | JBN | mehr... |
96337 Ludwigsstadt: OT Lauenstein: Jugendwaldheim Lauenstein | Oberfranken Umweltbildung Waldarbeit | - Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Waldprogramms für Kinder und Jugendliche (Waldarbeit, Waldrallye, Tieren auf der Spur, Orientierungslauf, Thementage, Wanderungen, Walderlebnispfad) - Mithilfe bei der Pflege der Außenanlage - Mithilfe in der Hauswirtschaft | Unterkunft und Verpflegung werden gestellt | 2 | ja | EJB | mehr... |
Für den einwandfreien Druck der Einsatzstellenliste bitte folgende Browser/Druckeinstellungen beachten:
- Mozilla Firefox (ab Version 3.16 aufwärts)
- Die gewünschte Auswahl an Einsatzstellen durch Dropdown-Menu treffen
- Den Link "Seite drucken" neben "freie Plätze" klicken
- Unter "Eigenschaften" auf "Seite einrichten" auf "Ausrichtung-Querformat" klicken; sowie unter "Endverarbeitung-Druckstil" die Auswahlmöglichkeit "Broschürendruck" treffen.